Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 40/2011

04.10.2011  12:14 Uhr

Editorial

Hoffnung

Für Apotheker gibt es derzeit wenig Grund, sich über die eigene berufliche Situtation zu freuen.

Titel

B-Vitamine: Unerlässlich für den Stoffwechsel

Der Vitamin-B-Komplex umfasst acht Vitamine, die wichtige Funktionen im Stoffwechsel ausüben.

Politik

Vergütung: »Unser Honorar ist nicht akzeptabel«

Seit einigen Jahren verschlechtert sich die Rentabilität der Apotheken. Mit dem AMNOG hat sich diese Entwicklung noch beschleunigt.

 

Elektronische Gesundheitskarte: Der Startschuss ist gefallen

In diesen Tagen erhalten die ersten Versicherten eine elektronische Gesund­heits­karte. Zunächst kann das Dokument kaum mehr als der alte Ausweis.

 

Drogenanalysen: Grüne wollen Modellprojekt

Die Grünen fordern, das sogenannte Drug-Checking zu legalisieren. Dabei testen Experten Drogen auf ihre Inhaltsstoffe und...

 

Außerdem:

Personalwechsel: Neue Spitze bei AOK

Nutzenbewertung: Industrie fordert mehr Transparenz

Ethikräte: Entscheidungshelfer

Meldungen

Pharmazie

Neu auf dem Markt: Boceprevir, Fampridin und Pirfenidon

Im September sind drei neue Arzneistoffe auf den Markt gekommen: Ein Proteasehemmer, ein Aminopyridin und ein Orphan Drug.

 

Influenza: Neue Impfstoffe verfügbar

Die neuen Grippeimpfstoffe für die Saison 2011/12 sind auf dem Markt. Zwar schützen sie vor denselben Erregern, doch sind sie durchaus unterschiedlich.

 

Arzneimittelsicherheit: Bedenken bei Parallel- und Importware?

Das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) erhält jährlich zwischen 1500 und 2000 Proben mit Verdacht auf Qualitätsmängel...

 

Außerdem:

Meldungen

Medizin

Akne: Impfen gegen Pickel

Propionibacterium acnes heißt ein Erreger, unter dem vor allem Teenager stark zu leiden haben.

 

Typ-2-Diabetes: Teststreifen – ja, nein, vielleicht

Anfang des Monats hat sich bei der Verordnung von Urin- und Blutzucker­teststreifen für nicht insulinpflichtige Typ-2-Diabetiker einiges geändert.

 

Außerdem:

Meldungen

Wirtschaft

AMNOG: Industrie reagiert auf Nutzenbewertung

Die frühe Nutzenbewertung zeigt erste Wirkungen. Mehrere Arzneimittelhersteller haben bereits vor der Vorlage des ersten Gutachtens...

 

Interview: Berufsbegleitend zum Betriebswirt

Antworten auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen gibt es im Pharmaziestudium keine.

 

BAH-Jahresversammlung: Hersteller umgarnen die Apotheker

Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung arbeitet die ABDA an einem Katalog wirtschaftlicher Medikationen.

 

Außerdem:

Vermögensaufbau: Strategisch richtig sparen

Meldungen

Campus

Bundeswehr-Apotheker: Vom Abitur zum Sanitätsoffizier

Eine Karriere mit Führungsverantwortung und nicht alltäglichen Herausforderungen: Offizier im Sanitätsdienst.

 

Twin-Projekt: Voneinander lernen

Hinter »Twin« verbirgt sich ein Projekt der European Pharmaceutical Students Association (EPSA). Es handelt sich dabei um...

 

Uni Jena: Pharm-Awards verliehen

In luftiger Höhe, auf der 27. Etage des Jentowers, wurden im Frühsommer erstmals die Pharm-Awards im Rahmen des alljährlichen Pharmaballs...

 

Außerdem:

Tag der Pharmazie in Jena: Gesundheitshelden gesucht

Magazin

Ausstellung: Sprechende Häupter

Ein bedeutendes Thema der Kultur- und Religionsgeschichte zeigt das Museum Weltkulturen in Mannheim...

 

Hermann Kunz-Krause: Sächsischer Pharmazie-Professor

Vor 150 Jahren wurde Hermann Kunz-Krause (1861 bis 1936) geboren, der als Hochschullehrer fast 25 Jahre die pharmazeutisch-chemische Ausbildung...

Originalia

Studie: Echinacin bei Atemwegserkrankungen

In einer nicht interventionellen Studie des Herstellers Rottapharm/Madaus erwies sich Echinacin Liquidum als wirksam und sicher...

Fotos: PZ/Saenger; PZ/Archiv; MSD; Fotolia/Dron; ABDA; Fotolia/Soehngen; Katalog

Mehr von Avoxa