Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 41/2011

10.10.2011  12:07 Uhr

Editorial

Wir fordern Fairness

Der Deutsche Apothekertag fand in einer für die Apotheker extrem schwierigen Zeit statt.

Deutscher Apothekertag 2011

Düsseldorf: Klare Botschaft an die Politik

Zwei Themen standen im Mittelpunkt: Das Zukunftskonzept von ABDA und KBV und die Forderung der Apotheker nach einer angemessenen Honorierung.

Politik

Boni: Entscheidung verzögert sich

Seit einem Jahr warten die Apotheker bereits auf eine höchstrichterliche Antwort auf die Frage, ob das deutsche Arzneimittelpreisrecht auch für Medikamente...

 

ABDA-KBV-Modell: Koalition beschließt Änderungsantrag

Union und FDP haben ihre Ankündigung wahrgemacht und einen Änderungsantrag zum GKV-Versorgungsstrukturgesetz formuliert.

 

Anwendungsbeobachtung: Kassenärzte wollen kein Geld mehr

Viele Ärzte erhalten von Pharmafirmen Geld für die Teilnahme an Anwendungs­beobachtungen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hält davon wenig.

 

Außerdem:

BKK für Heilberufe vor dem Aus

Patienteninformation: Keine Rx-Werbung

Meldungen

Pharmazie

PZ-Innovationspreis: Erste orale MS-Therapie gekürt

Der Gewinner des PZ-Innovationspreises 2011 ist Fingolimod (Gilenya). Es ist das erste orale Medikament für Multiple-Sklerose-Patienten.

 

Lebertoxizität: Umckaloabo im Stufenplanverfahren

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat ein Stufenplanverfahren der Stufe I für Pelargonium-haltige Arzneimittel eröffnet.

 

Atemwege: Husten ohne Erkältung

Meist ist es ein Atemwegsinfekt, der die Patienten husten lässt. Doch dass auch ganz andere Auslöser hinter dem Symptom Husten stecken können...

 

Außerdem:

Meldungen

Medizin

Augenheilkunde: Hornhäute werden knapp

Autofahren, E-Mails lesen, Fernsehen: Für viele Tätigkeiten des täglichen Lebens brauchen wir unsere Augen.

 

Herzbericht: Weniger Tote durch Herzinfarkt

Immer weniger Menschen sterben in Deutschland an einem Herzinfarkt. Es gibt jedoch große Unterschiede in der Sterblichkeit.

 

Nahrungsergänzungsmittel: Nutzen infrage gestellt

Die Einnahme einiger Vitamine und Mineralstoffe steht bei älteren Frauen in Zusammenhang mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko.

 

Außerdem:

Meldungen

Wirtschaft

Anzag: Keine Dividenden bis zum Jahr 2020

Kaum Rendite, keine Dividende. Das Ergebnis des Anzag-Rumpfgeschäftsjahres befriedigt weder Vorstand noch Aktionäre.

 

Drogerien: Kampf um den Gesundheitsmarkt

Drogeriemärkte wagen sich immer weiter in den Markt der Apotheken hinein. Auf der anderen Seite positionieren sich manche Apothekenkonzepte bewusst...

 

Steuertipp: Kinderbetreuung leichter absetzen

Von 2012 an verspricht der Gesetzgeber Vereinfachungen im undurchsichtigen Steuerrecht. Das gilt auch für die steuerliche Berücksichtigung von...

Fotos: PZ/Stegmaier; Fotolia/Fontanis; PZ/Müller; Universitätsaugenklinik Freiburg; Anzag

Mehr von Avoxa