Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 29/2011

19.07.2011  10:16 Uhr

Editorial

CoBox k.o.

Die CoBox AG liegt angezählt am Boden. Sehr unwahrscheinlich, dass sie es wieder auf die Beine schafft.

Titel

Dermatologie: Diabetes zeichnet die Haut

Wenn Diabetes an die Haut geht, ist die Apotheke gefragt. Rund um Hautpflege, Hautinfektionen und kutane Nebenwirkungen...

Politik

Videoapotheke: CoBox vor dem Aus

Die CoBox AG steht vor der Pleite. Anfang Juli hat der Vertreiber für Videoapotheken Insolvenz angemeldet.

 

Pflegereform: Sozialdemokraten eilen voraus

Die SPD hat ein eigenes Pflegekonzept präsentiert und bringt damit die schwarz-gelbe Koalition in Zugzwang.

 

Arzneimittelrecht: Lockerung für Medikamentenwerbung

Und schon wieder ist ein internes Informationspapier aus dem BMG aufgetaucht. Diesmal geht es nicht um die Apothekenbetriebsordnung, sondern...

 

Außerdem:

HIV: Medikamente in Schwellenländern zu teuer

Ärztemangel: Versorgungsgesetz fällt bei Verbraucherschützern durch

Westfalen-Lippe: Förderung für Apothekerprojekt

Meldungen

Pharmazie

Hydrocortison: Vertrauen und Vorbehalte

Die Angst vor Nebenwirkungen durch Corticoide ist aus den Köpfen der Anwender kaum wegzubekommen. Dabei bereichert etwa Hydrocortison...

 

Designerdrogen: Dem Gesetz einen Schritt voraus

Neue synthetische Drogen imitieren die Wirkung illegaler Drogen, sind aber legal zu haben. Die Substanzen stellen ein wachsendes Problem dar.

 

Phenazepam: Antiepileptikum aus Osteuropa bei Junkies beliebt

Das in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion als Antiepileptikum zugelassene Benzodiazepin Phenazepam findet anscheinend auch...

 

Außerdem:

Meldungen

Medizin

Mückenstiche: Blut für den Nachwuchs

Sie sind nur wenige Millimeter groß, und doch haben die kleinen Plagegeister schon so manchen Campingurlauber zur Verzweiflung gebracht.

 

Welt-Hepatitis-Tag von WHO organisiert

Der Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli wird 2011 erstmalig als offizieller Gesundheitstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) begangen.

 

Vorhofflimmern: Schonend zurück in den Takt

Eine neue Methode, Herzflimmern schonend und schmerzfrei zu behandeln, hat ein internationales Forscherteam entwickelt.

 

Außerdem:

Stammzellen: Leberkrankheit mit iPS-Zellen geheilt

Meldungen

Wirtschaft und Handel

Großhandel: Rote Gesine-Wanne als Markenzeichen

Der Ende April gestartete Großhandel der Apothekenkooperation Gesine hat sein Warenlager inzwischen auf 30.000 Produkte aufgestockt.

 

Unikliniken: Heftige Klagen über Unterfinanzierung

Scharfe Kritik an Unterfinanzierung und mangelnder Ausstattung der Universi­tätskliniken wurde auf dem Innovationskongress der Hochschulmedizin laut.

 

Hauptversammlung: ARZ Haan macht mehr Umsatz

Die ARZ Haan AG konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2010 um 4,8 Millionen Euro steigern. Vorstand Siegfried Pahl kündigte eine Konzentration...

 

Außerdem:

Wechsel bei Sanacorp

Sanicare wächst

Bayer-Pläne auf Eis

Filialen: Mit schlüssiger Strategie zum Erfolg

Steuertipp: Neue Regeln zur Selbstanzeige

Magazin

Afrika-Hilfe: Schule soll Schule machen

Wenn man von Afrika spricht, geht es nicht immer nur um Hoffnungslosigkeit. Der Verein »Schulbausteine für Gando« zeigt,...

Fotos: PZ; PZ/Wagenzik; Fotolia/SWhite; CDC/Gathany; Gesine/Esser; Schulbausteine für Gando e. V.

Mehr von Avoxa