Ausgabe 26/2011 |
27.06.2011 16:33 Uhr |
Das neue Aponet ab 1. Juli von Govi
Weit über 1000 informative Seiten zu allen Themen der Gesundheit umfasst das neu konzipierte Internetportal aponet.de...
Prodrugs: Arzneistoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften
Warum und wie werden Prodrugs hergestellt, welche »prominenten« Beispiele gibt es, und welche neuen Konzepte sind in Entwicklung?
AOK-Rabattausschreibung: Nach dem Vertrag ist vor dem Vertrag
Die AOKs bereiten die Ausschreibung für die nächste Rabattrunde vor. Sie sehen ihre Rabattverträge als Erfolgsmodell...
Europäische Union: Richtlinie erschwert Fälschern Arbeit
Die Richtlinie der EU gegen Arzneimittelfälschungen wird veröffentlicht. Sie soll den Patienten das Vertrauen in sichere Arzneimittel erhalten.
EU-Kommission: Apotheker sind Teil der Versorgung
Das Pharmapaket der Europäischen Union besteht aus drei Richtlinien. Die Apotheker sind in vielerlei Hinsicht betroffen...
Außerdem:
Organspende: FDP für Zustimmungslösung
Psychische Erkrankungen: Lange Wartezeit bei Therapeuten
Morbus Cushing: Cortisol-Bremse Pasireotid
Ein Arzneistoff, der die körpereigene Cortisolproduktion drosselt, könnte die bestehenden Therapieoptionen schon bald ergänzen.
Exenatide: EU-Zulassung für Wochenspritze
Als Bydureon muss das Inkretinmimetikum Exenatide nur einmal wöchentlich gespritzt werden.
Chronische Migräne: Botox gegen Kopfschmerzen
Migränepatienten, die ständig unter Kopfschmerzen leiden, können von einer Behandlung mit Botulinustoxin A profitieren.
Außerdem:
Rektalsalbe: Erste Hilfe bei Schlangenbissen
Opioide: Austausch bedeutet häufig Neueinstellung
Typ-1-Diabetes: Was beim Sport zu beachten ist
Sport ist auch für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes ein wichtiger Teil des Lebens. Gefürchtet sind Hypoglykämien während des Sports oder in der Nacht.
Kopfschmerz und Schlafstörungen: Ein Übel kommt selten allein
Viele neuronale Strukturen, die bei Kopfschmerzen aktiv sind, spielen auch beim Schlafen eine wichtige Rolle.
EHEC-Ausbruch: Eine erste Bilanz
Wissenschaftler haben eine erste Bilanz der EHEC-Epidemie gezogen.
Außerdem:
Gesundheitswirtschaft: Deutsche Medizintechnik für die Welt
Medizintechnische Geräte aus Deutschland sind international gefragt. Um das Exportgeschäft weiter anzukurbeln, will die Bundesregierung...
Apotheken-EDV: E-Health-Firma kauft Lauer-Fischer
Der Anbieter von Apothekensoftware Lauer-Fischer hat einen neuen Eigentümer. Die Compu-Group Medical AG übernahm...
Marketing: Vivesco startet Gesundheitsbarometer
Das »Gesundheitsbarometer« der Apothekenkooperation Vivesco spiegelt wider, welche Trends Apotheker...
Außerdem:
Kohlpharma: Elektroauto geht in Serie
Berufsfelder: Arbeiten in der öffentlichen Apotheke
Die öffentliche Apotheke ist Anlaufstelle Nummer 1 für Absolventen des Dritten Staatsexamens. Aus diesem Grund beginnt die PZ hier...
Studienfahrt: »Bildungsurlaub« in Meran
Spannende Vorträge, kulinarische Highlights und traumhaftes Wetter – unsere viertägige Studienfahrt zum Pharmacon 2011 in Meran...
Anfang Juni fand die 110. Bundesverbandstagung (BVT) des BPhD in Kiel statt – mit Studierenden aus Dänemark und Malta...
Außerdem:
Fotos: PZ; Imago/Christoph Franke; Fotolia/Bilderbox; Fotolia/Boiteau; Imago/photo2000; PZ/Müller