Wirtschaft legt zu |
29.06.2011 10:05 Uhr |
PZ / Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) hat seine Wachstumsprognose für dieses Jahr kräftig nach oben korrigiert. Rund 4 Prozent wird das Bruttoinlandsprodukt demnach zulegen. Das gewerkschaftsnahe IMK setzte damit seine Prognose vom April um 1,3 Prozentpunkte herauf.
Im nächsten Jahr halte der Aufschwung zwar an, die Wirtschaftsleistung steige aber nur noch um 2,3 Prozent. Gründe dafür seien das schwächere weltweite Wachstum und die geringere Nachfrage nach Investitionsgütern.
Als Risiko für den Aufschwung nannten die Experten die ungelöste Staatsschuldenkrise in der Euro-Zone. Besonders in den stark betroffenen Ländern Griechenland, Irland und Portugal bleibe die wirtschaftliche Entwicklung instabil, aber auch in Italien und Spanien sei das Wachstum schwach. /