Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 13/2011

28.03.2011  13:18 Uhr

Editorial

Preiswettbewerb schlicht

Der Wettbewerb unter den Apotheken soll angeheizt werden...

Titel

Ökonomie und Management: Aufbaustudium zum wirtschaftlichen Erfolg

Viele Apotheker sorgen sich um die Zukunft ihrer Betriebe. Wirtschaftliche Aufbaustudiengänge erleben daher einen Boom...

Politik

Preiswettbewerb: »Weltfremd und gefährlich«

Gibt es in Deutschland zu viele Apotheken? Der Vorsitzenden der Monopolkommission, Professor Dr. Justus Haucap, glaubt ja.

 

Arzneimittel: EU-Kommission will transparente Preise

Die Versandapotheke Sanicare und deren Chef Johannes Mönter aus Bad Laer haben eine weitere juristische Schlappe erlitten.

 

Gericht: Sanicare muss Gutscheine einstampfen

Die Europäische Kommission hat angeregt, die Transparenzrichtlinie in Bezug auf die Arzneimittelpreise zu überarbeiten.

 

Außerdem:

Neue Versorgungsformen: Bezahlung von Fall zu Fall

Großbritannen: Große Reform im Gesundheitswesen

Selbstmedikationsbudget: Eine Idee mit Potenzial

Meldungen

Pharmazie

Antihistaminika: Wach durch die Allergiesaison

Für Allergika stehen verschiedene OTC-Präparate zur Verfügung. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihres sedierenden Potenzials...

 

Nebenwirkungen: Auch Spontanmeldungen sind wichtig

Auch wenn jedes neue Medikament vor seiner Markteinführung eine umfangreiche Prüfung durchläuft, werden seltene Nebenwirkungen häufig erst nach der Zulassung bemerkt...

 

Hochschulporträt: Lupenreine Pharmazie

In der Reihe Hochschulporträt stellt die PZ das Institut für Pharmazie an der Friedrich-Schiller-Universität ins Rampenlicht und nimmt es unter die Lupe...

 

 

Außerdem:

1. Rezeptur-Ringversuch 2011: Cremezubereitung mit Metronidazol

Bendamustin verlängert Überleben bei Non-Hodgkin-Lymphomen

Wirkstoff gegen Hautkrebs erhält US-Zulassung

Medizin

Last-Minute-Reisen: Auch Schnäppchenjäger sollten vorsorgen

Nicht vergessen sollten auch Kurzentschlossene, sich auf mögliche Gesundheitsrisiken an ihrem Urlaubsort vorzubereiten.

 

Kinderdermatologie: Stiftung will Versorgung verbessern

Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Hautkrankheiten nachhaltig zu verbessern, ist Ziel der Deutschen Stiftung Kinderdermatologie (DSK).

 

Außerdem:

Meldungen

Wirtschaft und Handel

Pharmaunternehmen: Mehr Informationen für Versicherte

Die Pharmaindustrie fordert Änderungen, um die neue Mehrkostenregelung transparenter zu machen. Der Beipackzettel soll ins Internet...

 

 

Apothekenexklusivität: Mehrkanal-Strategien können sich als höchst unprofitabel erweisen

Hermes-Geschäftsführer Jörg Wieczorek liegt viel daran, seine apothekenexklusiven Präparate tatsächlich nur über Apotheken zu vertreiben.

 

Steuerhinterziehung: Gesetzgeber schränkt Selbstanzeige ein

Der Bundestag hat im März 2011 das sogenannte Schwarzgeld­bekämpfungsgesetz beschlossen. Es wirkt sich erheblich auf die strafbefreiende Selbstanzeige aus.

 

Außerdem:

Celesio legt gute Zahlen für 2010 vor

Medizintechnik: Stark im Managen von Innovationen

Liquidität: So prüfen Sie Ihre Zahlungsfähigkeit

Meldungen

Fotos: PZ; Fotolia/Contrastwerkstatt; Fotolia/Massey; Fotolia/kids.pictures; Fotolia/Travelfish

Mehr von Avoxa