Ausgabe 48/2001 |
26.11.2001 00:00 Uhr |
Titel
Oxidative Schäden bei neurodegenerativen Erkrankungen
Oxidativer Stress ist an der Entstehung chronisch neurodegenerativer
Krankheiten und bei entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems
beteiligt. Von einem umfassenden, gar
kausalen Verständnis der Vorgänge sind wir weit entfernt.
Politik
Ministerium überdenkt Zuzahlung
Die Zuzahlung der Versicherten für Arzneimittel soll völlig
geändert werden.
Vereinte für GKV-Abschaffung
Mit Blick auf eine große
Gesundheitsreform hat die Vereinte Krankenversicherung, München, indirekt
für eine Abschaffung der gesetzlichen Krankenkassen in ihrer bisherigen
Form plädiert.
VFA beklagt Märchenstunde
Zahlreiche Verbesserungsvorschläge zur Einführung von Aut idem in
Apotheken hat der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA)
gemacht. Ob sie von der Politik realisiert werden, wird erst Mitte
Dezember feststehen.
Außerdem in der Druckausgabe:
Kassen müssen Beiträge erhöhen
Großbritannien: Selbstbedienung für apothekenpflichtige Arzneimittel
BfArM schlecht für den Pharma-Standort
Japanische Delegation in Eschborn
Ausländische Pflegekräfte dürfen wieder ins Land
Auch die Pausen zählen
Keine nationalen Grenzen
Seehofer kritisiert Qualitätsabstriche
Kassen müssen ihre Beiträge erhöhen
Ärzte wollen informiert sein
Pharmazie
Pflaster aus Erbsen und Mais
In wenigen Jahren könnten nachwachsende Rohstoffe wie Erbsen,
Kartoffeln oder Mais Erdölderivate in Pflastern und Wundklebern ersetzen...
Bundesweites Projekt für Asthmapatienten
Rund 140 engagierte Apothekerinnen und Apotheker fiel Anfang
November der Startschuss für das erste bundesweite Projekt zur
Pharmazeutischen Betreuung von Asthmapatienten.
Tenofovir: Aktiver in ruhenden Zellen
Tenofovir (Viread®) ist der erste antiretrovirale Wirkstoff aus der
neuen Gruppe der nukleotidanalogen Inhibitoren der Reversen Transkriptase.
Außerdem in der Druckausgabe:
NRF 2001 erschienen
Ginkgo-Studie an Gesunden
Apotheker in der Diabetikerbetreuung gefragt
Ciclosporin: Hersteller streiten um Qualität
Experten empfehlen Zulassung für neues Antirheumatikum
Medizin
Computer hilft Tinnitus-Patienten
Internetzugang und ein PC mit Soundkarte sind die Voraussetzungen
für ein neuartiges Trainingsprogramm, mit dem Tinnitus-Geplagte zu Hause
die ständigen Geräusche im Kopf bändigen sollen.
Erstmals Knochen gezüchtet
Freiburger und Berliner Forschern ist es erstmals gelungen, Knochen
von Patienten zu züchten und diese erfolgreich im Oberkiefer einzusetzen.
Außerdem in der Druckausgabe:
Mit dem U-Boot in die Ader
Einmal im Monat brennt die Sicherung durch
Tabubruch in den USA
Wirtschaft und Handel
Ratiopharm: Das AABG ist problematisch
Die Gesundheitspolitik wird sich in den nächsten Jahren
grundsätzlich ändern. Dabei werden Generika eine noch wichtigere Rolle spielen als bisher.
Vitaminkartell: EU-Kommission verhängt hohe Bußgelder
Wegen illegaler
Preisabsprachen sollen acht Vitaminhersteller aus Europa und Japan 855,22
Millionen Euro (rund 1,673 Milliarden DM) in die EU-Kasse zahlen.
Außerdem in der Druckausgabe:
Medizinprodukte-Markt: Steigender Umsatz, verminderte
Ertragslage
Riester-Rente hilft Victoria
Krankenversicherung mit Firmenbeteiligung
Altana prächtig
Anzag mit ELA-Award ausgezeichnet
Computerpraxis
Gebündelte Informationen
Noch ein Gesundheits-Portal: www.pharma-aktuell.de reiht sich ein in
die große Schar der Internet-Sites zum Thema Medizin und Gesundheit.
Außerdem in der Druckausgabe:
Direkter Draht zu Kammer und Verband
APO-Bank kooperiert mit Bertelsmann
Wertpapiere online
Magazin
Vom Labor in die Bodega
Ein Semester als Pharmaziestudentin in Madrid - das bietet Einblicke und eröffnet Möglichkeiten.
Außerdem in der Druckausgabe:
Davos: Swiss-Night und Miniaturen
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de