Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 33/2001

13.08.2001  00:00 Uhr
Editorial
Kooperationen

Titel
Kinderkrankheiten: Geimpft auf Vorsorge
Kranke Kinder sind Sorgenkinder. Wie soll beraten werden, wenn sich Eltern mit einer Mischung aus Sorge und Unwissenheit an die Apotheke wenden? Der Titelbeitrag verrät, welche Krankheiten auftreten, ob sie durch Impfungen vermieden oder mit Arzneimitteln behandelt werden können.

Politik
www.aponet.de: Sicher, bequem, informativ und online

Die deutschen Apotheker gehen in die Offensive. Ihr Internetportal aponet.de wendet sich an alle Surfer, die im Netz Informationen zu Arzneimitteln und anderen Gesundheitsthemen suchen. www.aponet.de ist seit zwei Wochen online.

Internetapotheke: Europäische Entscheidung
Im Rechtsstreit des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) gegen die niederländische Versandapotheke 0800DocMorris hat das Landgericht Frankfurt am Main am 10. August 2001 die von allen Beteiligten erwartete Entscheidung verkündet.

Selbstverwaltung: Das Konzept hat sich bewährt
Die Politik baut die Aufgaben der gemeinsamen Selbstverwaltung weiter aus. Andererseits wird beklagt, dass die Vertragspartner Verträge zu Lasten Dritter schließen würden.

Politikticker

Außerdem in der Druckausgabe:
Landes-Ministerin gegen Versand
Keine Panik bei Statinen
Freie Berufe: Gefragte Arbeitgeber
Schiedsspruch: Importquoten festgesetzt
Gerhard fordert Rundumschlag
Aus für Mediverbund
Justiz: Schmerzensgeld durch fehlerhafte Medikamente in der Diskussion

Pharmazie
Cerivastatin: Warnungen missachtet
Bereits Anfang Juli hatte der Pharmakonzern Bayer vor Interaktionen zwischen dem CSE-Hemmer Cerivastatin und dem Fibrat Gemfibrozil mit einem Rote-Hand-Brief gewarnt. Anscheinend vergeblich.

Capsaicinoide: Therapieoption bei chronischen Rückenschmerzen
Lumbago steht auf jedem fünften deutschen Krankenschein. Fast jeder zweite Antrag auf Frühberentung wird mit chronischem Rückenleiden begründet. In vielen Fällen sind trotz massiver Beschwerden radiologisch keine Schäden erkennbar. Topisch applizierte Extrakte aus Cayennepfeffer sind mitunter eine Alternative zu Analgetika und nicht steroidalen Antirheumatika.

Estrogene schützen nicht vor Infarkt oder Schlaganfall
Ende Juli hat die American Heart Association (AHA) neue Richtlinien für Hormonersatztherapien herausgegeben.

Pharmazieticker

Außerdem in der Druckausgabe:
Kritik an Bayers Informationspolitik
Weitere Indikation für Zoledronsäure

Medizin
Masern: Keine harmlose Kinderkrankheit
Masern, die Virenerkrankung, beginnt mit Fieber, Bindehautentzündung, Schnupfen und Husten. Dann breitet sich ein grobfleckiger, dunkelroter Ausschlag über den ganzen Körper aus.

Selbsthilfegruppen: ADD auch bei Erwachsenen
Aufmerksamkeits-Defizit-Disposition im Erwachsenenalter: eine neue Mode-Diagnose? Nein...

Außerdem in der Druckausgabe:
Mediziner unterschätzen die Schmerzen von Kindern
Neue Sorglosigkeit gegenüber sexuell übertragbaren Krankheiten

Wirtschaft und Handel
Bayer AG: Kein Sanierungsfall
Das weltweite Aufsehen und das zuweilen alles andere als störungsfreie Krisenmanagement der Leverkusener Bayer AG hat dem Renommee des Vorzeigeunternehmens nicht nur in der Finanzwelt schwer geschadet. Nach dem Debakel mit dem Arzneimittel Lipobay erwägt der Bayer-Konzern, seine angeschlagene Pharma-Sparte unter Umständen von einem Konkurrenten führen zu lassen. l Analysten sind uneins lKommentar: Mit ruhiger Hand

Steuertipp: Betriebs-PC privat genutzt
Alle Vorteile eines Arbeitnehmers aus der privaten Nutzung von betrieblichen PCs und Telekommunikationsgeräten sollen gänzlich von der Steuer befreit werden.

Wirtschaftsticker

Außerdem in der Druckausgabe:
Altana: Höhere Gewinnprognose
Gehe legt weiter zu
Beiersdorf stabil
Schering wird stärker bei Therapeutika
ARZ Haan übernimmt Kress+Meinberg

Computerpraxis
Fachinformationen aus dem Netz
Ein Kunde fragt nach Informationen über ein neues Arzneimittel. Neben dem bewährten Griff zur Fachzeitschrift lohnt sich auch ein Blick ins Internet. Oft reicht die einfache Eingabe www.<<Handelsname>>.de aus, um auf Seiten mit Details zu dem gesuchten Präparat zu stoßen.

Außerdem in der Druckausgabe:
APV mit neuer Homepage

Magazin
Berufschance Gesundheit: Die Gewinner stehen fest
Zum diesjährigen Tag der Apotheke am 21. Juni wurden für alle Zielgruppen Anreize geschaffen, mitzumachen. Für die Apotheken gab es den schon traditionellen Deko-Wettbewerb...

Top

© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa