Ausgabe 47/2013 |
19.11.2013 10:43 Uhr |
Kennt irgendjemand ein Antidot gegen die lähmende Hängepartie bei der Regierungsbildung? Der Weg in Richtung Große Koalition ist offenbar…
Malignes Melanom: Kleine Fortschritte, große Hoffnungen
Rund 15 800 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland neu an einem malignen Melanom. Es ist weltweit der Tumor mit der...
Erstattungsbeträge: Klarstellung zu Margen geplant
In Sachen Gesundheitspolitik haben Union und SPD Weichen für ihre Zusammenarbeit gestellt. Dabei setzen sie in
Substitutionsausschluss: GBA soll Liste erstellen
Union und SPD wollen die Aufstellung der sogenannten Aut-idem-Liste dem Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) übertragen. Bei der Auswahl…
Bestandsmarkt: Weitere Wirkstoffe auf dem Prüfstand
Der Gemeinsame Bundesausschuss will fünf weitere Wirkstoffgruppen einer
Nutzenbewertung unterziehen. Dabei handelt es sich um Arzneimittel…
Außerdem:
Koalitionsverhandlungen: Zankapfel Zusatzbeitrag
SpektrumK erteilt Zuschläge in achter Rabattrunde
Preisverhandlungen: Pfizer nimmt Orphan Drug vom Markt
Große Unkenntnis über Antibiotika
Telemedizin: Projekte zeigen Chancen auf
Großhandel: Celesio hat weiter zu kämpfen
Hedgefonds bedroht geplante Celesio-Übernahme
Ferienwohnungen: Fallstricke bei der Vermietung
Viele Apotheken setzten auf Homöopathie
Gratifikation: Anspruch auf Weihnachtsgeld
PZ-Managementkongress: Gemeinsam stark – das perfekte Apothekenteam
Rheumatoide Arthritis: Hohes Osteoporoserisiko
Bewegung ist schmerzhaft und fällt schwer, wenn sich die Gelenke entzündet haben. Für die Patienten ist sie aber nicht nur für die G
Weiterbildung Allgemeinpharmazie: Projekte erfolgreich managen
Im Rahmen der Weiterbildung Allgemeinpharmazie ist neben der Vertiefung pharmazeutischer und persönlicher Kompetenzen die Stärkung
Diabetestherapie: Arzt und Apotheker gemeinsam
Die Apotheke kann in der Versorgung von Diabetikern einiges leisten. Für den Berufstand ist das klar, für viele Ärzte nicht unbedingt.
Außerdem:
Wochenendworkshop Teil 2: Ein Wochenende rund um die AMTS
QT-Zeit-Verlängerung: Riskante Taktlosigkeit
Einsatz der Palliativpharmazie
Colitis ulcerosa: Neue Indikation für Golimumab
Weizensensitivität: Wenn Brot Beschwerden macht
Wer nach dem Verzehr von getreidehaltigen Produkten Beschwerden entwickelt, kann neben den bekannten Krankheiten Zöli
Kindergesundheit: Kein Grund zur Sorge
Den meisten Kindern in Deutschland geht es gut oder sehr gut. Das ergibt die neue Kinder- und Jugendgesundheitsstudie des RKI. Etwa 16 000 Teilnehmer…
Neue US-Leitlinien: LDL-Zielwerte fallen weg
Einen radikalen Kurswechsel in der Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen nehmen US-amerikanische Fachgesellschaften vor…
Uni Mainz: Nun wartet große Verantwortung
Mitte Oktober fand an der Uni Mainz eine Feststunde zu Ehren der frischgebackenen Pharmazeuten statt. 29 Absolventen na
Außerdem:
Senioren: Alleine leben mit Demenz
Mit hohem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken. Dennoch wollen hochbetagte Menschen so lange wie möglich
Außerdem:
Großes Jubiläum im Apotheken-Museum
Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; Fotolia/Minerva Studio; Fotolia/auremar; Fotolia/Grecaud Paul; Zeino; Fotolia/Gabriele Rohde