Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 01/02/2013

07.01.2013  10:16 Uhr

Editorial

Herausforderung und Chance

Das neue Jahr hat begonnen und die ABDA hat neue Vorstandsmitglieder.

Titel

Ausblick: Was bringt 2013?

Auf 2012 werden nur wenige Apotheker mit Wehmut zurückblicken. Die Chan­cen, dass 2013 finanziell etwas erfreulicher wird, stehen nicht schlecht.

 

Großhandel: Der Markt wird sich nicht stark verändern |Securpharm: Echtheitsprüfung live

Politik & Wirtschaft

Pharmazeutisch-technische Assistenten: In der Apotheke unentbehrlich

1968 wurde der Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) ins Leben gerufen. Heute sind PTA aus der Apotheke nicht mehr wegzudenken...

 

Apotheken-A: DAV mahnt Zur Rose ab

Der DAV hat die Versandapotheke Zur Rose per Unterlassungserklärung auf­gefordert, eine Werbekampagne mit dem markengeschützten Apotheken-A....

 

Rezepte: EU-weit leichter einlösen

Patienten sollen Rezepte ihres Arztes künftig leichter im Ausland einlösen können. Eine entsprechende Regelung hat die EU-Kommission verabschiedet.

 

Außerdem:

Streit um Orphan Drugs

ABDA-Führung: Schmidt tritt Amt an

Erstattungsbeträge: Grüne fordern Klarheit

Awinta: Beide Kulturen ergänzen sich gut

Bedarfsplanung: Neue Regeln gegen Ärztemangel

LeiKa: Versorgung mit klarer Struktur

Meldungen

Pharmazie

Vier Neulinge im Dezember 2012

Vier neue Substanzen kamen auf den deutschen Markt: ein Antidiabetikum, ein AMD-Mittel sowie zwei Mittel für Patienten mit rezidivierenden Lymphomen.

 

ZL-Praxistipp: Durchführung von Selbstinspektionen

Selbstinspektionen bieten eine gute Möglichkeit, die Erfüllung der Qualitätsanforderungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.

 

Schulz bleibt AMK-Vorsitzender

Professor Dr. Martin Schulz ist erneut zum Vorsitzenden der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) berufen worden.

 

Außerdem:

1. ZL-Ringversuch für Blutuntersuchungen: Anmeldeschluss 15. Januar

Den Viren ein Schnippchen schlagen

Meldungen

Medizin

Brustkrebs: Zwei Seiten der Estrogene

Schaden oder schützen Estrogene? Bei der Entstehung von Brustkrebs spielen die Hormone beide Rollen, je nachdem welche weiteren Faktoren hinzukommen.

 

Herzschäden: Die Selbstheilung ankurbeln

Herzmuskelzellen teilen sich laut einer aktuellen »Nature«-Publikation langsa­mer als bislang angenommen. Doch die Teilungsrate lässt sich beschleunigen.

 

Palliativversorgung: Leben bis zuletzt

Sterbebegleitung, Patientenverfügung, Trauerarbeit sind Schwerpunkte einer neuen Broschüre zur Hospiz- und Palliativversorgung.

 

Außerdem:

Der körpereigene Herzschrittmacher

Meldungen

Campus

BPhD: Tagung im Herzen Deutschlands

Im November fand die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) statt.

 

Projekt zum Welt-Aids-Tag 2012: »Positiv zusammen leben!«

Das Motto des Welt-Aids-Tages 2012 hieß »Positiv zusammen leben!« und sollte auf die Ausgrenzung und Stigmatisierung der HIV-Positiven...

 

Deutschlandstipendium: Goethe-Universität sehr erfolgreich

Das Deutschlandstipendium beträgt 300 Euro im Monat. Es wird, unabhängig vom Einkommen der Eltern, an besonders begabte, leistungsfähige und...

 

Außerdem:

Hochschulen: Mehr als 4 Milliarden Euro

Examensfeier Uni Mainz: Echte Zeugnisse, falsche Medikamente

DAAD-Programm: Welcome to Africa

EPSA: Herbstkongress in Bulgarien

Originalia

Untersuchung: Konsil unter Berücksichtigung der aktuellen Nierenfunktion

Am Klinikum Heidenheim ist die Arzneimittelanamnese eine etablierte Dienstleistung der Klinikapotheke. Die Abschätzung der aktuellen, individuellen Nierenfunktion ist jedoch...

Recht

Landesberufsgericht für Heilberufe: Berufsrechtswidrigkeit der Ausgabe von 1-Euro-Einkaufsgutscheinen bei der Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel

Das Landesberufsgericht für Heilberufe bei dem Oberverwaltungsgericht  Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 8. Oktober 2012 entschieden, dass, selbst wenn geringwertige Kleinigkeiten...

Fotos: PZ/Dorothee Mahnkopf; Fotolia/contrastwerkstatt; Fotolia/Leonardo Franko; Fotolia/detailblick; Buchheim

Mehr von Avoxa