Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 32/2013

05.08.2013  10:39 Uhr

Editorial

Gute Zeichen

Die Signale aus der Politik sind derzeit für die Apotheker eher ermutigend. Der grüne Bundestagskandidat Bernhard Dierdorf aus Plön postete bereits vergangene Woche…

Titel

Protonenpumpenhemmer: Magensäureblocker im breiten Einsatz

Protonenpumpenhemmer sind zweifelsfrei die effektivsten Arzneistoffe zur Hemmung der Magensäuresekretion. Daher sind sie bei der …

Politik & Wirtschaft

Zwischenbilanz: »Qualität geht vor Geschwindigkeit«

Seit gut einem halben Jahr ist Friedemann Schmidt nun Präsident der ABDA. Die PZ hat dies zum Anlass genommen, ihn um eine Zwischenbilanz zu bitten. 

 

Urteil: Bote muss Beratung gewährleisten

Werden Arzneimittel von Apotheken nach Hause geliefert, so muss der Patient durch den Boten eine ausreichende Beratung…

 

Wala: Geldbuße wegen Preiszwangs

Die Wettbewerbsbehörde weist den Arznei- und Kosmetikhersteller Wala in die Schranken und verhängt ein hohes Bußgeld. 

 

Außerdem:

Sutent – gefälschte Reimporte

»Gesundheit wählen«: SPD steht zur Apotheke vor Ort

Apotheken: Prävention oft nicht kostendeckend

Wo »akut« drauf steht, muss schnelle Wirkung drin sein

Hessische Grüne für Fremdbesitz

Meldungen

Pharmazie

Nanotechnologie: Zwerge mit Riesenpotenzial

Nanopartikel aus Gold werden mit einem Wirkstoff beladen und setzen ihn dann per Laser gesteuert frei. Dieses aktuelle Beispiel zeigt…

 

Nebenwirkungen: Betablocker sind besser als ihr Ruf

Betablocker können zahlreiche Nebenwirkungen hervorrufen. Im Allgemeinen sind die Wirkstoffe jedoch verträglicher als angenommen. 

 

Palonosetron: Länger wirksam gegen Erbrechen

Dank moderner Anti­emetika müssen die meisten Patienten nach einer Chemotherapie nicht mehr erbrechen. Der 5-HT3-Rezeptor-Antagonist...

 

Außerdem:

Ponatinib verfügbar

Paracetamol: Gefährliche Hautreaktionen möglich

DAC/NRF: Praxisnahe Struktur

Rheumatoide Arthritis: MTX mit Folsäure kombinieren

Veterinärmedizin: Tonnenweise Antibiotika verfüttert

IQWiG: Daumen hoch und Daumen runter

Hochwertige Fortbildung am Wochenende

Medizin

Kopfschmerz: Ein Chamäleon

Kopfschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Die meisten sind harmlos, einige aber nicht. Welche Kopfschmerzen man selbst…

 

Sommerwetter: Hypertonie, Hitze, Herzinfarkt

Die plötzliche Sommerhitze erhöht die Herzinfarktgefahr bei Hypertonikern, warnt die Deutsche Hochdruckliga. Temperaturen ab 25 Grad…

 

Schwangerschaft: Die Extra-Portion Iod

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) kritisiert in einer Pressemitteilung die zurückgehende Verordnung von Iodtabletten…

 

Außerdem:

Kinder von Müttern mit Asthma sind krankheitsanfälliger

Darmkrebs-Früherkennung: Nutzen laut IQWiG unklar

Fotos: PZ/Susanne Saenger; ABDA; picture alliance/Photoshot; dpa/picture-alliance

Mehr von Avoxa