Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 33/2013

12.08.2013  12:06 Uhr

Editorial

Unverrückbare Säulen

Es ist das unzweifelhafte Verdienst vieler innovativer Arzneimittel, dass heute Krankheiten therapiert werden können, für die es noch vor wenigen Dekaden keine…

Titel

Antipsychotika: Risiken bei älteren Patienten

In den letzten Jahren wurde wiederholt vor dem Einsatz von Antipsychotika bei älteren Patienten gewarnt. Dies bezog sich hauptsächlich auf…

Politik & Wirtschaft

Beratung: Arnold fordert Honorar

ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold will weg von der rein packungsabhängigen Vergütung der Apotheker. Zukünftig sollen auch…

 

Apobank: Wenig neue Apotheken

Wie eine Analyse der Apobank verdeutlicht, werden in ländlichen Regionen kaum noch neue Apotheken gegründet. 

 

Uni Leipzig: Die richtigen Weichen stellen

Seit Juli 1993 gibt es in Leipzig ein Pharmazeutisches Institut. Feierstim­mung kam aber trotz Festakt nicht auf. Noch immer ist das Institut bedroht…

 

Außerdem:

IMS Health: GKV gibt mehr für Arzneien aus

Phoenix: Neuer Finanzchef ab September

Wissenschaftssystem: Forschung und Förderung trennen

Aut-idem-Liste: FDP kritisiert Ignoranz der Kassen

Meldungen

Pharmazie

Reye-Syndrom: Ein Unbekannter wird 50

Eine nicht entzündliche Enzephalopathie, die vor allem in der Leber beginnt und bei Kindern auftritt: So beschrieb Ralph Reye vor 50 Jahren…

 

Teplizumab: Antikörper verzögert Progression von Typ-1-Diabetes

Der monoklonale Antikörper Teplizumab hat in einer Phase-II-Studie bei einigen frisch diagnostizierten Typ-1-Diabetikern…

 

Doping: Irre lange Liste

Eigentlich ist das Thema nie ganz raus aus den Schlagzeilen. Doch die Studie »Doping in Deutschland von 1950 bis heute« des Bundesinstituts…

 

Außerdem:

Serie AMTS: Adhärenz individuell verbessern

Zielgerichtete Krebsmedikamente: Phase-III-Studien überflüssig?

Meldungen

Medizin

Hyperhidrose: Nicht nur bei Hitze schweißgebadet

Vermehrtes Schwitzen ist gerade im Hochsommer lästig, aber ein lebens­wichtiger Vorgang, um den Körper zu kühlen. Produzieren die…

 

Neues Coronavirus: Dromedare mögliche Überträger

Auf der Suche nach einem möglichen Reservoir des neuen Coronavirus ist ein internationales Forscherteam jetzt bei Dromedaren…

 

Schwangerschaft bei Rheuma sicher planen

Eine Schwangerschaft kann bei Frauen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen problematischer verlaufen als bei gesunden Frauen.

 

Außerdem:

Musik hält auch im Alter geistig fit

Hitze schadet den Spermien - ein bisschen

Magazin

PZ-Leserreise: Ein Königreich im Wandel

Europäische Besucher erleben in Marokko eine völlig fremde Welt. Farbenprächtige Gärten und Märkte, alte Dörfer aus Lehmbauten und…

Fotos: PZ/Dorothee Mahnkopf; PZ/Alois Müller; Fotolia/WavebreakMediaMicro; shutterstock/javi_indy; Ullrich Mies

Mehr von Avoxa