Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 37/2013

09.09.2013  15:18 Uhr

Editorial

Handlungsbedarf

Off-Label-Use gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Dabei ist die ­Sache eigentlich klar...

Titel

Botulinumtoxin: Profikarriere eines Neurotoxins

Die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin boomt. Weitgehend unbemerkt hat das Nervengift in den letzten zwei Jahrzehnten eine Profi­karriere gemacht.

Politik & Wirtschaft

Leitbild: Eine langfristige Entwicklung

Das Berufsbild des Apothekers ist im Wandel. Die Aufgaben ändern sich, Beratung und andere pharmazeutische Dienstleistungen werden wichtiger.

  

Gesetzliche Krankenversicherung: Stolzes Finanzpolster trotz Defizit

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im ersten Halbjahr 2013 ein Defizit von rund 890 Millionen Euro eingefahren.

 

Easy-Apotheke: Medizin aus dem Parkplatz-Container

Die Parkplatz-Apotheke kommt: Die Easy-­Apotheke-Holding will ihr Sortiment in Fertigbau-Modulen auf Parkplätzen großer Verbrauchermärkte anbieten.

 

Außerdem: 

Union: Rollende Apotheken gibt es schon heute

Steuerberatung: Bei Selbstanzeige Kosten abzugsfähig

Generalanwalt stützt Rx-Apothekenpflicht

BfArM soll erneut über Pille danach entscheiden

Meldungen

Pharmazie

Adenokarzinom: Leben ohne Magen

Nachdem im vergangenen Jahr die ärztliche Behandlungsleitlinie Magenkarzinom aktualisiert wurde, steht jetzt auch eine Patientenleitlinie zur Verfügung.

  

Beschneidung: Schmerztherapie nicht gesichert

Bei der Beschneidung von kleinen Jungen muss es eine adäquate Schmerztherapie geben. So steht es im Beschneidungsgesetz, das Ende vergangenen Jahres verabschiedet wurde.

  

Colitis ulcerosa: Mukosaheilung als Ziel

Die Heilung der Darmschleimhaut ist bei Patienten mit Colitis ulcerosa (CU) nach einem Schub ein wichtiges Therapieziel.

  

Außerdem:

DAC/NRF: Tabellenwerk erweitert

4. Ringversuch für Blutuntersuchungen: Anmelden bis zum 15. September

Subkutane Trastuzumab-Applikation zugelassen

Darmkrebs: Zulassung für Regorafenib

IQWiG: Kein Zusatznutzen für Lisdexamfetamin

FIP-Kongress: Komplexe Patienten brauchen komplexe Beratung

Meldungen

Medizin

Kopfläuse: Parasiten als Krankheitsüberträger

Als lokale Erkrankung der Kopfhaut hatte die Pediculosis capitis in der Forschung lange Zeit nur einen geringen Stellenwert. Das hat sich geändert.

 

Forschung: Downsyndrom bei Mäusen verhindert

Die einmalige Gabe eines shh-Agonisten konnte bei einem Mausmodell für Trisomie 21 die typische Störung der Hirnentwicklung verhindern.

 

Experten beklagen Unterversorgung von Allergikern

Allergiker in Deutschland sind einer Studie zufolge medizinisch unterversorgt.

 

Außerdem:

Erste 6,9 Millionen Dosen Grippeimpfstoff freigegeben

Meldungen

Magazin

40 Jahre Notruf: Auf Nummer sicher

In Deutschland und europaweit gilt der kostenfreie Notruf 112. Vor 40 Jahren wurde er bundesweit eingeführt.

Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; PZ/Alois Müller; Fotolia/by-studio; dpa; Björn-Steiger-Stiftung

Mehr von Avoxa