Ausgabe 46/2013 |
12.11.2013 11:54 Uhr |
. . . ja lernt ihr denn niemals dazu? Ungefähr 287-mal haben euch die Richter am Landgericht Köln und anderswo in die Schranken des Gesetzes gewiesen
Demenzprävention: Vieles kann man vergessen
Die Aussichten sind trübe: Immer mehr Menschen leiden an einer Demenz. Umso größer ist das Interesse an der Prävention. Vieles wird propagiert: Arzneistoffe, Sport…
ABDA-KBV-Modell: »Darauf haben wir Apotheker gewartet«
Aus Sicht der Thüringer Apotheker soll das ABDA-KBV-Modell bald starten. Beim Apothekerverband Thüringen
Pille danach: Bundesrat besteht auf Freigabe
Der Bundesrat drängt weiter darauf, die Rezeptpflicht für Notfallkontrazeptiva aufzuheben. In der vergangenen Woche forderten die Länder…
Rezepte aus Online-Praxen: Länder wollen Ausnahmen
Patienten können in deutschen Apotheken grundsätzlich Rezepte aus anderen EU-Mitgliedstaaten einlösen. Die Bundesregierung soll nun prüfen…
Außerdem:
DocMorris muss Wegeprämie streichen
Koalitionsgespräche: Facharzttermine und Klinikfonds
Koalitionsverhandlungen: ABDA nur bedingt zufrieden
A-Plus: Neues Konzept für individuelles Apothekenprofil
Arzneimittel-Sparmaßnahmen: Pharmaindustrie läuft Sturm
Kammern und Verbände: Nachwuchs dringend gesucht
Philippinen: Deutsche Apotheker helfen
Fortbildung: Ein Wochenende rund um die AMTS
Ob Rezeptkontrolle als Einstieg ins Medikationsmanagement oder Interaktionen und Palliativpharmazie: Das An
COPD: Bronchodilatation statt Cortison
Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) erhalten häufig inhalative Corticosteroide, obwohl diese nur in wenigen Fällen indiziert sind.
Dr. Hellmuth-Häussermann-Stiftung: Preisaufgaben 2014
Die Dr. Hellmuth-Häussermann-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, durch Auszeichnung hervorragender Arbeiten die Pharmazie in Wissenschaft und...
Außerdem:
Metformin: Kein Herzschutz bei Menschen ohne Diabetes
Orale Antikoagulanzien: Antidot in Phase II
Ponatinib in der EU weiter verfügbar
Fachapotheker für Allgemeinpharmazie: Spezialist für die Offizin werden
Weiterbildung Allgemeinpharmazie: »Dranbleiben zahlt sich aus«
Chronische Schmerzen: Seelische Wunden heilen
Beim chronischen Schmerz sind körperliche und seelische Phänomene eng verwoben. Zum einen stellt dieser e
Rheumatoide Arthritis: Entzündung aus dem Darm
Prevotella copri – diesen Namen sollte man sich im Zusammenhang mit der rheumatoiden Arthritis (RA) merken. Es handelt sich dabei um ein Darmbakterium…
Sexuell übertragbare Krankheiten: Syphilis weiter auf dem Vormarsch
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet weiter steigende Syphilis-Zahlen. Im Jahr 2012 wurden fast 4500 Neuerkrankungen registriert und damit…
Außerdem:
Fotos: PZ/Thomas Ganter; imago/blickwinkel; PZ/Berg; Fotolia/underdogstudios