Viele Apotheken setzten auf Homöopathie |
19.11.2013 18:01 Uhr |
Von Anna Hohle / Homöopathie ist das Schwerpunktthema bereits jeder vierten deutschen Apotheke. Das hat eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumgüterforschung (GfK) im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller ergeben.
200 Apotheker wurden dazu befragt. 23 Prozent von ihnen gaben an, sich in ihrer Offizin schwerpunktmäßig mit dem Thema Homöopathie zu befassen. 90 Prozent erklärten zudem, die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln sei in den vergangenen zehn Jahren gestiegen.
94 Prozent der Teilnehmer mit Schwerpunktapotheken gaben an, mehrmals täglich von Kunden nach homöopathischen Medikamenten gefragt zu werden. 96 Prozent von ihnen sagten, die entsprechenden Kunden hätten einen intensiven Beratungsbedarf. Auch 70 Prozent der Apotheker ohne homöopathischen Schwerpunkt erklärten, sie würden mehrmals täglich von Kunden nach homöopathischen Präparaten gefragt.
Über die Wirksamkeit homöopathischer Mittel gehen die Meinungen seit jeher auseinander. In wissenschaftlichen Studien konnte sie bislang nicht nachgewiesen werden, oft ist hier von einem Placebo-Effekt die Rede. Ein Großteil der deutschen Apotheker scheint jedoch lieber auf eigene Erfahrungswerte zu setzen. In der GfK-Studie erklärten 77 Prozent der Teilnehmer, sie hielten ihre eigenen Erfahrungen mit Homöopathie für wichtiger als Studien zum Thema. /