Ausgabe 28/2007 |
09.07.2007 14:11 Uhr |
Diabetes: Gut vorbereitet den Urlaub genießen
Mit Beginn der Schulferien beginnt die Hauptreisezeit und viele Menschen brechen zu den exotischsten Zielen der Erde auf. Auch so mancher Patient mit Diabetes...
GMK: Schwammige Aussagen zu Fremdbesitz
Über die Krankenhausfinanzierung konnten sich die Gesundheitsminister der Länder nicht einigen. Weitgehend einig war sich die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) dagegen beim Präventionsgesetz.
Kassenärzte: Weigeldt Opfer des Machtkampfes
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat nach einem beispiellosen Machtkampf einen ihrer beiden Vorstände aus dem Amt gedrängt.
PKV: Rückgang im vergangenen Geschäftsjahr
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist mit der Gesundheitspolitik der großen Koalition nicht zufrieden.
Meldungen: 11.000 ohne Zuzahlung l AOK zufrieden l Gewebegesetz im Bundesrat
Außerdem in der Druckausgabe:
Gesundheitsschutz: Bundesrat beschließt Rauchverbot
Rabattverträge: BKK-Experte zweifelt am Nutzen
Selbsthilfe: Kassen sind geizig
Krankenkassen: Jäger des verborgenen Rabattschatzes
Nagelpilzinfektionen: Sporen lauern überall
Geduld und Gründlichkeit sind die Tugenden, die man braucht, um eine Nagelpilzinfektion wieder loszuwerden.
Neurologe für ASS-Forschung geehrt
Acetylsalicylsäure bekämpft Migräne genauso wirksam wie Triptane. Bei der Behandlung akuter Schmerzattacken gehört die Substanz zur ersten Wahl.
Pädiatrie: Stiefkinder der Arzneimitteltherapie
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das gilt umso mehr, wenn es um Arzneimittel geht.
Meldungen: Pergoveris erhält Zulassung l Omalizumab: »Boxed warning« l Pegyliert gegen M. Crohn l Neuer Faktor-Xa-Hemmer
Außerdem:
Ambrosia: Hoch allergener Eindringling
Pollenallergiker könnten bald ein neues Problem haben. In der Hitliste der Allergene taucht neben Gräser- und Baumpollen immer häufiger auch Ambrosia artemisiifolia auf.
Meningokokken: So früh wie möglich behandeln
Trotz eines effektiven Impfstoffs gegen Erreger der Meningokokken-Meningitis sterben immer noch Menschen an der Hirnhautentzündung.
Gentechnik: Enzymschere gegen HIV
Deutschen Forschern ist es gelungen, Erbmaterial, das ein HI-Virus in menschliche DNA eingeschleust hat, wieder zu entfernen.
Meldungen: Impfung als Kassenleistung l Asthma-Gen entdeckt l Prionen und Alzheimer l Eizellen reifen im Labor
Unternehmen: Pharmagigant sorgt für Gesprächsstoff
Der Arzneimittel-Hersteller Pfizer will einen Apotheken-Außendienst aufbauen - ausschließlich für den Vertrieb verschreibungspflichtiger Arzneimittel.
Strategie: Apotheker als Präventionsberater
Apotheken brauchen Strategien, um in Zukunft überleben zu können.
Zweiter Gesundheitsmarkt: Minimalisten und Zauderer
Die privaten Ausgaben für die Gesundheit steigen jedes Jahr um sechs Prozent.
Meldungen: Warnstreiks im Pharmahandel l Teure Zusatzleistungen l Versandhandel bleibt mickrig
Außerdem in der Druckausgabe:
Online-Benchmarking: Kontrolle ist besser
Kunstinteressierte kommen in diesem Sommer in Deutschland auf ihre Kosten.
Außerdem in der Druckausgabe:
Rekordpreis für Arzneivitrine
Kunst-Wettbewerb: Paradigmenwechsel bei MS