Ausgabe 02/2007 |
08.01.2007 13:46 Uhr |
Enuresis nocturna: Nasses Erwachen im Kinderzimmer
Schon immer ist es bekannt und doch stets missverstanden: das nächtliche Bettnässen. Dabei handelt es sich nicht um eine Bagatelle sondern um ein ernstes Gesundheitsproblem.
DocMorris: Neues Spiel, neues Glück
Nachdem sich der Rechtsstreit um die DocMorris-Apotheke zu einer Hängepartie entwickelt hat, sucht DocMorris Chef Ralf Däinghaus nun ein neues Spielfeld. l Kommentar: Weihnachten ist vorbei
Gesundheitsreform: Versperrte Ausfahrt
In deutschen Landen geht es derzeit zu wie im alten Rom.
DAMA: Regierung startet zweiten Anlauf
Die Arzneimittelzulassung in Deutschland soll international wettbewerbsfähig bleiben.
Außerdem in der Druckausgabe:
Qualitätssicherung: BAK hat Leitlinien überarbeitet
Mehrwertsteuer: Steuerzahlerbund fordert preiswertere Arzneimittel
Meldungen
Restless-Legs-Syndrom: Hilfe bei rastlosen Beinen
Die Ursachen des Restless-Legs-Syndrom (RLS) sind noch weitestgehend unbekannt. Bei den meisten Patienten lindern jedoch dopaminerge Substanzen das unerträgliche Kribbeln.
Wechseljahresbeschwerden: Phytotherapie ist keine Alternative
Nachdem die Hormonersatztherapie in Verruf geraten ist, wird nach anderen Optionen gesucht, um menopausale Beschwerden zu lindern.
COPD: Was Pharmazeutische Betreuung leisten kann
Bislang vermag keine Therapie die Progression der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) aufzuhalten.
Außerdem:
Immuntherapie: Impfung gegen schwarzen Hautkrebs
Tumoren mithilfe des Immunsystems zu besiegen, ist ein alter Wunschtraum.
Positive Ratten und der HIV-Test für daheim
In der HIV-Forschung geht es derzeit in mehreren Richtungen voran.
Apothekenmarkt: Marken, Märchen und Moneten
Das Presseecho wird zaghafter, die Kommentatoren kritischer: DocMorris hat in den vergangenen Monaten mehr und mehr von der Leichtigkeit des Rebellen, des smarten Robin Hood eingebüßt.
Messe: Meldeschluss für Expopharm 2007
Europas bedeutendste Pharma-Fachmesse Expopharm ist nach mehr als zehn Jahren im September erstmals wieder zu Gast in Düsseldorf.
Aliud setzt auf Wirtschaftlichkeit
Reformen zwingen zum Sparen, Kostendämpfung ohne Qualitätsverlust in der Versorgung ist die Devise.
Außerdem in der Druckausgabe:
PZ-Managementkongress: OTC-Potenziale bei Ophthalmika
Sopharma will Apotheken kaufen
Ungarns Ärzte fordern Millionen
Gedeon Richter vertikalisiert
Österreich führt PGEU
Porträt: Esai seit 10 Jahren in Deutschland