Ausgabe 08/2007 |
19.02.2007 11:29 Uhr |
Weidenrindenextrakt: Vielstoffgemisch gegen Entzündungen und Schmerzen
Extrakte aus der Weidenrinde werden seit Langem bei entzündlichen Schmerzen eingesetzt.
Gesundheitsreform: Bundesrat macht keinen Ärger
Die Bundesländer sind in der Spur geblieben: Der Bundesrat hat am 16. Februar das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz verabschiedet.
DocMorris: Gericht verbietet Versand-Werbung in Arztpraxen
Dem Landgericht Saarbrücken geht das Marketinggebaren von DocMorris zu weit.
Heroinabgabe: Union will noch nicht pfeifen
Schwerstabhängige sollen nun doch über die Jahresmitte hinaus in sieben Städten weiter kontrolliert Heroin vom Staat erhalten.
Außerdem in der Druckausgabe:
Welt-Diabetestag: DAV zeichnet Apothekerin aus
Porträt: Engagierte Kämpferin
Rauchverbot: Vernebelte Sinne
Verträge: Rabatt allein reicht nicht
Meldungen
Arzneimittel per Mausklick: Zweifelhafte Qualität
Propecia im Sonderangebot: Solche Versprechungen verleiten viele Patienten dazu, Medikamente per Mausklick im Internet zu bestellen.
Rotavirus-Infektion: Unbedingt Flüssigkeit ersetzen
Rotaviren gelten als häufigste Erreger von Magen-Darm-Infektionen bei Säuglingen und Kleinkindern.
Wachstumshormone gegen das Altern
Wachstumshormone gelten als potenzielle Anti-Aging-Mittel und werden als solche oft Off-label eingesetzt.
Nasale Grippeimpfung überlegen
Außerdem:
Karies: Zahnpflege ab dem ersten Zähnchen
Karies muss nicht sein. Eltern können ihren Kindern das schmerzhafte Bohren des Zahnarztes durch einfache Maßnahmen ersparen.
Cholelithiasis: Ernährungstipps gegen Gallensteine
Ob man Gallensteine bekommt, hängt stark von den Genen ab.
Interview: Preise in Schweden werden nicht fallen
Die schwedische Regierung will bis 2009 das staatliche Apothekenmonopol auflösen.
Pharmaindustrie: Berlin bangt um Bayer-Jobs
An der Spree geht die Angst um vor einem neuen personellen Aderlass.
Angestellte: Weniger Arbeitslose
Die Zahl der arbeitslosen Apothekenangestellten lag im Januar mit 5336 gemeldeten Personen um 30 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat.
Außerdem in der Druckausgabe:
Tochter bleibt bei Boehringer
Wirtschaftsbeziehungen: BPI kontaktet in Japan
Rhön-Klinikum legt kräftig zu
Generika-Riese Teva verdient weniger
Marketing: Naturheilkunde kontra Discounter
Walgreens-Magnat gestorben
Orlistat in den USA ohne Rezept
Schlummern wie in Abrahams Schoß
Von einem geruhsamen Schlaf können viele Menschen nur träumen.
Außerdem in der Druckausgabe:
52. IPSF-Kongress: Treffpunkt Down Under
Rektoren gegen Verschickung von Studenten ins Ausland
Droge Computer: Tiefe Spuren im Gehirn
Ihre Dealer heißen Microsoft und IBM, ihr Rauschmittel ist der Computer. Für viele Kinder und Jugendliche ist das Spiel in der virtuellen Welt bereits zur Sucht geworden.