Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 37/2007

07.09.2007  11:07 Uhr

Editorial

Neue Rolle

Titel

Brustkrebstherapie: Nebenwirkungen gezielt bekämpfen

Operation, Bestrahlung und Chemotherapie und dann noch die Supportivtherapie: Frauen mit Brustkrebs erhalten viele Behandlungen...

Politik

Internet-Apotheken: Britische Behörde macht sich Sorgen

Internetversand ist mittlerweile der wichtigste Vertriebsweg, auf dem illegale und nicht zugelassene verschreibungspflichtige Arzneimittel aus dem Ausland ihren Weg nach Großbritannien finden.

 

Pharma Convention: Ruf nach flexibleren Lösungen

Experten aus der Gesundheitsbranche diskutierten über die jüngste Gesundheitsreform.

 

FIP-Kongress: Apotheker als Healthcare-Manager

Fast 3000 Pharmazeuten aus 89 Ländern kamen zum 67. Internationalen Kongress der Fédération Internationale Pharmaceutique (FIP) nach Peking.

 

Meldungen: ABDA warnt vor Quacksalbern l Amt warnt vor Internethandel l VdK macht Druck

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Fachtagung: Mehr Rechtsschutz für Patienten

Zytostatika: Polizei durchsucht Apotheken

Arzneimitteldaten: Report oder Atlas?

Pharmazie

Pflanzenforschung: Der Natur auf der Spur

Überliefertes Wissen nutzen, neue Arzneistoffe finden: Auf dem Kongress der Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung zeigten Wissenschaftler aus 75 Nationen...

 

Interview: Diabetes-Kongress mit Beteiligung von Apothekern

Ende Oktober wird in Berlin die Herbsttagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) stattfinden. Das Besondere daran ist, dass zum ersten Mal auch die Apotheker einen Teil des Kongresses gestalten.

 

Neues Implantat mit Leuprorelin

Für Männer mit fortgeschrittenem Prostatakrebs steht Leuprorelin-Acetat bald in einer neuen Darreichungsform zur Verfügung.

 

Meldungen: Unfruchtbarkeit: Kombipräparat kommt l HIV-Proteasehemmer stoppt Tumorwachstum l Antidiabetika: Synergistische Wirkung

 

Außerdem:

Pharmazeutische Betreuung: Schwester Agnes auf Hausbesuch

Renale Anämie: Neues EPO nur einmal im Monat

2. Sächsisches Selbsthilfeforum: Starkes Team gegen die Krankheit

Medizin

Fetales Alkoholsyndrom: Wenn das Ungeborene mittrinkt

Alkoholkonsum der Mutter in der Schwangerschaft ist der häufigste Grund für angeborene Behinderungen.

 

Grippeschutz: Schlechte Impfraten in den Risikogruppen

Etwa 2,7 Millionen Arztbesuche gingen im letzten Winter auf das Konto von Grippeviren.

 

Genforscher veröffentlicht sein Genom

Der Genforscher Craig Venter hat sein gesamtes Erbgut entschlüsseln und im Internet veröffentlichen lassen.

 

Meldungen: Hyperaktiv durch Lebensmittelfarben l Mensch-Tier-Embryonen l Zink in Retina-Ablagerungen

 

Außerdem:

Gendiagnostik: Nicht alle Analysen sind sinnvoll

Wirtschaft und Handel

Studie: Großhändler brauchen neue Strategien

Der pharmazeutische Großhandel steht unter Druck. Alternative Vertriebswege und ein rückläufiges Marktwachstum erschweren den 16 vollversorgenden Großhändlern das Geschäft.

 

Arzneimittelausgaben: Kosten werden weiter steigen

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel werden 2008 um 7,9 Prozent auf 30,5 Milliarden Euro steigen, Impfstoffe eingerechnet.

 

BDI: Wunsch nach »echtem« Wettbewerb

Unser Gesundheitssystem steht nicht vor dem Zusammenbruch.

 

Meldungen: Gesund arbeiten bei der Post l Angst vor Krankheit l Teure Süchte l Verkaufsstopp für Famvir

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Internet-Tipp: Wissenswertes zur Expopharm

Kommunikation: Was tun bei Zickigkeiten im Team?

Steuertipp: Zu Lebzeiten erben

Mehr von Avoxa