Ausgabe 30/2007 |
20.07.2007 16:03 Uhr |
Colitis ulcerosa: Schwelbrand im Dickdarm
Blutige Durchfälle, Bauchschmerzen, Übelkeit und weitere Beschwerden quälen Patienten mit einer Colitis ulcerosa.
Vereinigte Staaten: Fast 50 Millionen ohne Versicherung
Kein Gesundheitssystem der Welt ist so teuer wie das amerikanische - und kaum eines ist so wenig effizient.
Boykottvorwurf: Kartellamt durchsucht Verbände
Das Bundeskartellamt hat vergangenen Mittwoch die Büros von Apothekerverbänden in fünf Bundesländern durchsuchen lassen. l Kommentar: Kein Boykottaufruf
Gemeinsamer Bundesausschuss: Ohrfeige für den Gesetzgeber
Der Gemeinsame Bundesausschuss hält die Pflicht zur Früherkennungsuntersuchung im jüngsten Gesundheitsreformgesetz für unvereinbar mit dem Selbstbestimmungsrecht der Versicherten.
Meldungen: Deutschland spart l Patienten gegen Werbung l Beihilfe für OTC-Arznei
Außerdem in der Druckausgabe:
BZgA: Mit Verstand, Witz und Kreativität
Doping: Sixpack und Potenzstörungen
aponet.de: Kostenlose Texte für Apotheken-Homepages
Klimakterium: Hormonfrei bei Hitzewallungen
Hitzewallungen und Nachtschweiß gehören zu den unangenehmsten Beschwerden der Wechseljahre.
Onkologie: Naturheilkunde auf dem Prüfstand
Beim weltweit größten Krebskongress präsentierten Forscher zwei Studien mit Nahrungsergänzungsmitteln, die auf Hilfe für Krebspatienten hoffen lassen.
Infliximab: Gegen Morbus Crohn bei Kindern
Immer häufiger erkranken Kinder und Jugendliche an Morbus Crohn. Die chronische Darmentzündung beeinträchtigt sie schwer.
Meldungen: Ibandronat als Kurzinfusion l Beim Essen Kosten sparen l Lantus senkt Fettsäurespiegel
Außerdem:
Spezialnahrung: Besondere Kost für Säuglinge
Lactoseintoleranz, Kuhmilchallergie, Allergierisiko - viele Säuglinge brauchen heute eine spezielle Nahrung.
Genomforschung: Krankheits-Genen auf der Spur
»Neues Krankheits-Gen entdeckt.« Meldungen wie diese traten in den vergangenen Wochen zuhauf auf.
Meldungen: Schädliches Insulin l Depression zerstört Hirnmasse l Optimismus gegen Schmerzen
Rabattverträge: AOK ist zufrieden und will weiter sparen
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) feiern die seit April gültigen Rabattverträge als Erfolg.
Seniorenmarkt: Zielgruppe mit Zukunft
Senioren haben Geld. Sie haben Zeit, es auszugeben. Und ihre Zahl wächst.
Ratiopharm: Aufbruch mit neuer Philosophie
Vor zwei Jahren übernahm Dr. Philipp Daniel Merckle die Verantwortung des Ulmer Generikaherstellers Ratiopharm.
Meldungen: Milliarden-Klage gegen Pfizer l Arzneimittel und Dickmacher l Pentacarinat wieder lieferbar
Biowetter: Kälte, Hitze und Hypochonder
Die Wetterwechsel werden extremer und machen vielen Leuten zu schaffen. Etwa die Hälfte der Deutschen bezeichnet sich als wetterfühlig.
Fertigarzneimittelseminar: Auf den Bauch hören
Magen-Darm-Therapeutika zählen zu den am häufigsten verordneten Arzneimitteln. Das achte Semester der Universität Frankfurt am Main befasste sich im Rahmen des Fertigarzneimittelseminars mit dieser Gruppe.
Außerdem in der Druckausgabe:
BPhD: Pharmaweekend nach Münsterländer Art
Pharmaball: Pharmazie und Kriminologie vereint
Drittes Reich: Sehnsucht nach Heilpflanzen
Im Rahmen einer Dissertation wird zurzeit die allgemeine Entwicklung des Apothekenwesens von der Gründung der Reichsapothekerkammer im Jahr 1937 bis 1945 untersucht.