Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 24/2007

11.06.2007  11:45 Uhr

Titel

Arzneitherapie in Deutschland: Beklagenswerte Unterversorgung

Es reicht nicht, dass gute Arzneimittel zur Verfügung stehen. Sie müssen auch eingesetzt werden...

Politik

Pharmaindustrie: Fortschritt muss ankommen

Die pharmazeutischen Hersteller befürchten, dass Deutschland seinen Ruf als innovationsfeindlicher Standort untermauert.

 

Arzneimittelmarkt: Viel heiße Luft in Bewegung

Früher gab es Arzneimittel nur in der Apotheke. Jetzt gibt es sie bald überall.

 

Tag der Apotheke: Höhepunkte leiten Aktionswoche ein

Der Tag der Apotheke leitet die Herz-Kreislauf-Aktionswoche ein, die bundesweit in allen Apotheken vom 14. bis 21. Juni stattfindet

 

Meldungen: AOK-Fusionen im Osten l Rettungsdienste warnen

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Aidsbekämpfung: Es hagelt Kritik an den G8-Beschlüssen

Suchtprävention: Cool ohne Kippe

Rabattverträge. AOK kündigt zwei Herstellern

aponet.de: Notdienst online oder per Handy

Selbstauskunft: »Das geht den doch nichts an«

Pharmazie

Pharmacon Meran 2007

Was das Pharmazeuten-Herz bewegt

Wissenschaftlich fundierte Fortbildung ist unabdingbar, damit Apotheker ihre Patienten auch künftig qualifiziert und unabhängig beraten können. Mit dieser Überzeugung eröffnete BAK-Präsidentin Magdalene Linz den 45. Pharmacon in Meran.

Medizin

Plötzlicher Kindstod: Sicherer Schlaf für Säuglinge

Jedes Jahr verlieren mehr als 300 Eltern in Deutschland ihr Baby durch den plötzlichen Kindstod.

 

Probiotika: Aus dem Darm in den Darm

Probiotikahaltigen Produkten wird eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Wirkungen zugeschrieben.

 

Meldungen: Impfreis gegen Cholera l Infektionen im Krankenhaus l Suchtwoche Alkohol l Weniger tödliche Herzinfarkte

 

Wirtschaft und Handel

Center-Apotheken: Die Kaufland-Connection

Einkaufscenter, Lebensmittelmärkte und Gewerbeparks locken auch Apotheken mit der Aussicht auf hohe Kundenfrequenz.

 

Hintergrund: Mächtige Makler

Zentralistische Einkaufsstrukturen entziehen unabhängigen Einzelhändlern in den traditionellen offenen Stadtlagen seit Jahren die Substanz.

 

Roche: Politik soll an Regulierung sparen

Der Pharmakonzern Roche möchte sich aktiver als bisher an der Debatte um Ethik und Ökonomisierung der Medizin beteiligen.

Magazin

Downsyndrom: Gleichberechtigt leben

Etwa 1200 Kinder werden jährlich mit Trisomie 21 in Deutschland geboren.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Hilfen für den rauen Hals

Mehr von Avoxa