Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 13/2007

21.03.2007  11:59 Uhr

Editorial

Praktikabel

Titel

Grüne Gentechnik: Pflanzliche Impfstoffe zum Essen

Weltweit sterben jedes Jahr Millionen Menschen, weil sie keinen Zugang zu sicheren und gut wirksamen Impfstoffen haben.

Politik

Rabattverträge: DAV handelt Übergangsregelung aus

Nach der Unterschrift von Bundespräsident Horst Köhler unter das Gesetz steht endgültig fest: Am Sonntag tritt das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz in Kraft.

 

Apotheken: Die Qualität entscheidet

Wenn das Fremd- und Mehrbesitzverbot fällt, ändern sich die Spielregeln im Apothekenmarkt.

 

Marketing: »Rabattschlachten sind das falsche Signal«

In Hamburg und anderen Großstädten machen derzeit einige Apotheken ein aggressives Preismarketing.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Selbstzerstörung in »Baumarktmanier«

Arzneimittelpreise: Kartellrechtliche Grenzen gemeinsamer Werbung

Arzneimittel-Richtlinie: Ministerium beanstandet Neufassung

Frankreich: EU-Kommission kritisiert Fremdbesitzverbot

Meldungen

Pharmazie

Arbeitsschutz: Kleiner Stich mit großen Folgen

Serviceleistungen wie Blutzucker- und Cholesterolmessungen sind in Apotheken inzwischen Usus. Der Umgang mit Blut birgt jedoch Gefahren

 

Phytopharmaka: Zwischen Tradition und Moderne

Phytopharmaka erfreuen sich bei den Deutschen großer Beliebtheit. Dennoch ist ihr Umsatz seit Jahren stark rückläufig

 

Bupropion: Auch als Antidepressivum zugelassen

Bislang ist der Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (NDRI) Bupropion als Nikotinentwöhnungsmittel verfügbar.

 

Pharmazie-Ticker

Für Teenager kein Oseltamivir

Desaströse Bilanz von IQWiG

Sonnenschutz zum Schlucken

 

Außerdem:

Anna Nicole Smith: Tod durch Überdosis

Fortbildung forte

Medizin

Dengue-Fieber: Immer häufiger schwere Verläufe

Bei Weitem nicht jeder Dengue-Fieber-Erkrankte leidet unter inneren Blutungen. Doch die schwere Verlaufsform der Virusinfektion betrifft immer mehr Menschen.

 

Tuberkulose: Der globale Notfall

Auch 125 Jahre nach Entdeckung des Tuberkulose-Erregers ist die Krankheit längst nicht besiegt.

 

Gebärmutterhalskrebs: HPV-Impfung für Mädchen empfohlen

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine generelle Impfung gegen humane Papillomaviren für alle Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren.

 

Medizinticker

Alkohol gefährlicher als LSD

Malariaresistente Mücken

 

Wirtschaft und Handel

Expopharm: Medienpreis ausgeschrieben

Ab sofort können sich Journalistinnen und Journalisten, die sich in ihren Beiträgen mit den Themenwelten Apotheke und Arzneimittel auseinandergesetzt haben, mit ihren Unterlagen für den Expopharm-Medienpreis 2007 bewerben.

 

Generika: AxiCorp legt kräftig zu

Die AxiCorp Unternehmensgruppe erreichte 2006 ihr Ziel und verdoppelte den Umsatz auf 50 Millionen Euro.

 

Altana-Mitarbeiter demonstrieren

Mit einer Kundgebung vor dem Werkstor haben die Beschäftigten bei Altana Pharma in Konstanz am Montag gegen den geplanten Abbau von Arbeitsplätzen protestiert.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Übernahme: Interessenkollision bei Alliance Boots

Arzneimittel an der Autobahn

Wirtschaftlichkeit: Schweizerische Apotheken sollen sparen

Tschechische Patienten dürfen Akten einsehen

Steuertipp: Aufwendungen für Fachkongresse

Betriebswirtschaft: Großhandelsbezüge straffen

Pharmaindustrie: Boehringer baut Gewinn aus

Steigerung bei MediClin

Mehr von Avoxa