Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 27/2007

28.06.2007  13:56 Uhr

Editorial

Rückenwind

Titel

Probleme mit den Tagen: Individuelle Lösungen sind gefragt

Auch heute werden sie oft genug als Zipperlein oder Zicken-Theater abgetan: Schmerzen, Migräne und Stimmungseinbrüche vor oder zu Beginn der Regelblutung.

Politik

ABDA: Mehr Pep fürs Apotheken-Image

Die Bedrohung der inhabergeführten öffentlichen Apotheke durch Franchisesysteme wie DocMorris und Drogeriemärkte wie dm und Schlecker dominierte die Mitgliederversammlung der ABDA.

 

Gutachten: Potentiale nutzen

Die Heilberufe sollen stärker vernetzt werden, fordert der Sachverständigenrat im aktuellen Gutachten.

 

Tarifverhandlungen: Kein Anlass zu großer Freude

Die Angestellten in den öffentlichen Apotheken bekommen mehr Geld.

 

Meldungen: Länderliste für Versandhandel l Gesundheitskarte bereitet Ärger l Unerlaubt bestrahlt l Harsche Kritik an Kassenärzten

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Patientenzeitschrift: Hausärzte und Verlag kooperieren

Prävention: Lebensstil ändern, Diabetes vorbeugen

Gesundheitsreform: Apotheken werden unrentabler

Abda.de: Hilfe für die Apotheken

Mehrwertsteuer erhöht Kosten

Bürokratie: Apotheker als Prellbock

Pharmazie

Neu auf dem Markt: Abatacept, Eptotermin alfa, Rufinamid und Telbivudin

Seit Juni sind drei neue Arzneistoffe auf dem Markt. Ein weiterer ist bereits seit Mai verfügbar.

 

Epilepsie-Therapie: Patienten-Bedürfnisse berücksichtigen

Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass Lamotrigin bei fokaler Epilepsie und Valproat bei generalisierter oder nicht klassifizierbarer Epilepsie am besten wirksam und verträglich sind.

 

Alzheimer: Frühzeitiger Tod durch Neuroleptika

Viele Alzheimerpatienten entwickeln im Krankheitsverlauf Aggressionen und Halluzinationen.

 

Meldungen: Piroxicamgebrauch reduzieren l Bald auf dem Markt: Aliskiren l Botox in der Urologie l Neuer Ansatz bei rheumatoider Arthritis in der Entwicklung

 

Außerdem:

Diabetes-Prävention: Europaweit einzigartiges Programm startet in Sachsen

Medizin

Sonnenschutz: Der richtige Umgang mit der Sonne

Mit dem Ferienbeginn ist in der Apotheke wieder verstärkt die Beratung zum Thema Sonnenschutz gefragt.

 

Resistenzen auch ohne Druck durch Medikamente

Resistenzen gegen Medikamente können sich auch ohne den Selektionsdruck durch den Gebrauch der Medikamente verbreiten.

 

Meldungen: Feinstaub beeinflusst das Geburtsgewicht l Erwärmung steigert Mortalität l Verbandskasten überprüfen l Gesundheit als Schulfach

 

Wirtschaft und Handel

Hauptversammlung: ARZ Haan festigt seine Marktposition

Trotz des sich permanent verändernden gesundheitspolitischen Umfeldes und zunehmenden Wettbewerbs hat die ARZ Haan AG ihre Marktposition im Geschäftsjahr 2006 in vielen Bereichen behaupten können.

 

VSA-Unternehmensgruppe: Starker Partner für Computerfragen

Die Umstrukturierung ist der VSA-Unternehmensgruppe gut bekommen.

 

Einrichter-Wettbewerb: Beratung braucht Diskretion

Mit dem guten Willen von Apothekerinnen und Apothekern zur Diskretion ist es oft nicht getan.

 

Meldungen: Generika-Geschäft boomt l Prisma wird Teil des NARZ l Harter Verteilungskampf

 

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Apothekeneinrichtung: Diskretion

Einrichter-Wettbewerb: Beratung braucht Diskretion

Einkauf von Arzneimitteln: Verändertes Verhalten bedingt durch Reformen

Gegenpol zu Discountern

Betriebsprüfung: Warum es auf die Schlussbesprechung ankommt

Campus

Erfahrungsbericht: GMP und Co. an der Karibikküste

Ein Praktikum im Ausland ist heutzutage nichts außergewöhnliches mehr. Aber nicht jeder landet in Venezuela...

 

Außerdem in der Druckausgabe:

»Wir brauchen mehr Studienanfänger«

Zwei neue Masterstudiengänge für die Gesundheitswirtschaft

Mehr von Avoxa