Ausgabe 01/2007 |
02.01.2007 12:08 Uhr |
Haut im Alter: Den Spuren der Zeit begegnen
Untrügerisch lässt sich an der Haut, besonders im Gesicht eines Menschen, das Alter ablesen.
Rabattverträge: Verwirrspiel um Insulinanaloga
Der Ausschluss der kurzwirksamen Insulinanaloga aus der GKV-Versorgung hat zu großer Verwirrung bei Ärztinnen und Ärzten geführt.
Gesundheitsreform: Union verschiebt Entscheidung
Die Gesundheitsreform droht der Bundesregierung immer mehr zu entgleiten.
Europa: Zahnärzte für freie Dienstleistungen
Der grenzüberschreitende Gesundheitsmarkt in Europa löst bei den Heilberufen keineswegs helle Begeisterung aus.
Außerdem in der Druckausgabe:
Rechtstipp: Verjährung nicht nur zum Jahresende
Wieder Arznei bei dm
Neu auf dem Markt: Phosphatbinder für Dialysepatienten
Mit Lanthancarbonat steht jetzt für Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz zur Vermeidung einer Hyperphosphatämie ein calciumfreier Phosphatbinder zur Verfügung.
Hopfen: Arzneipflanze des Jahres 2007
Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg wählte den Hopfen (Humulus lupulus L.) zur Arzneipflanze des Jahres 2007.
Pharmazeuten spielten bei der Erforschung des Pflanzenreiches und in entsprechenden wissenschaftlichen Netzwerken seit dem 16. Jahrhundert eine große Rolle.
Rotaviren: Schwere Durchfälle mit Todesfolge
Es sieht aus wie eine stachelige Kugel, überlebt wochenlang in der Umwelt und tötet jedes Jahr etwa eine halbe Millionen Menschen: das Rotavirus.
Typ-1-Diabetes: Gestörte Nervenzellen als Missetäter
Die Pathogenese des Typ-1-Diabetes stellt sich aktuellen Untersuchungen zufolge ganz neu dar.
Schwedische Regierung kippt Apothekenmonopol
Die schwedische Regierung scheint nach jahrelanger Diskussion nicht länger gewillt, am staatlichen Apothekenmonopol festzuhalten.
Arzneimittelvertrieb: Pfizer-Modell findet Nachahmer
Im Windschatten der Diskussion um das Exklusivvertriebsmodell des weltgrößten Pharmakonzerns Pfizer feilen auch andere Hersteller an ähnlichen Konzepten.
Außerdem in der Druckausgabe:
Arzneimittelmarkt: Pharmahersteller fürchten Eintrübung
Russland: Großhändler übernimmt Kette
Steuertipp: Richter gewähren vollen Abzug von Kinderbetreuungskosten
Pharmamarkt: Sondersteuer auf Pharmareferenten
Kooperation: Baustein für das Apothekenmarketing
Galenica kauft zu