Ausgabe 38/2007 |
13.09.2007 11:47 Uhr |
Anwendungsbeobachtung: Wertvolle Daten aus der Apotheke
Anwendungsbeobachtungen sind keineswegs den Ärzten vorbehalten. Laut Gesetz können diese Studien auch in Apotheken laufen.
Versandapotheken: Allianz für höhere Sicherheitsstandards
Der Europarat macht sich Sorgen um die Risiken beim Internethandel mit Arzneimitteln.
Deutscher Apothekertag: Patienten müssen zeit- und ortsnah ihre Arzneimittel erhalten
Beratung, Rezeptur und Versorgung rund um die Uhr - Dienstleistungen machen den Unterschied zwischen Apothekern und Einzelhändlern.
Verbraucherschutz: Unabhängige Fachkunde schafft Versorgungssicherheit
In der Arzneimittelversorgung spielt der Verbraucherschutz eine wichtige Rolle.
Meldungen: 600 Millionen für die Kassen l Apothekenketten unnötig l Tägliche Meldungen vom Deutschen Apothekertag
Außerdem in der Druckausgabe:
ABDA-Aktion: Die Zielkompetenz der Apotheke steht im Vordergrund
Aponet: Gesucht und gefunden: die Apotheke
Gemeinsamer Bundesausschuss: Keine Tests gegen Kindesmisshandlung
Maraviroc: HI-Viren aussperren
Reverse Transkriptasehemmer, Proteaseinhibitoren und Fusionsinhibitoren: Mit Maraviroc, einem CCR5-Corezeptor-Antagonisten, steht bald vermutlich ein Vertreter einer neuen Wirkstoffklasse zur Verfügung.
Forschungsprojekt: Neue Weihrauchformulierungen bei entzündlichen Hauterkrankungen
Boswelliasäuren gelten als Wirksamkeit bestimmende Inhaltstoffe des Weihrauchs. Die Verwendung von speziellen Weihrauch-Extrakten in Dermatika...
Naturstoffforschung: Suche nach neuen Leitstrukturen
Keine Frage: Neue Antibiotika werden dringend benötigt.
Meldungen: Bupropion: Rauchstopp abhängig von Genen l Angebot an Schwangere und Stillende l Neue Hoffnung bei schweren Lebererkrankungen
Außerdem:
Kariesprophylaxe: Fluorid im Zentrum
Die Prophylaxe von Zahnkaries ist ein Beispiel dafür, wie viel eine einfache Prävention bewirken kann.
Xylitol: Zuckeraustauschstoff gegen Karies
Zahnkaries lässt sich vermeiden, das ist bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass der Zuckeraustauschstoff Xylitol diesen antikariogenen Effekt hat.
Infektionskrankheiten: Aus den Tropen nach Europa
Es wird wärmer in Europa. Das lädt ungebetene Einwanderer wie die Tigermücke ein, hier heimisch zu werden.
Meldungen: Bildung schützt vor Krebs l Grundlage der MS-Entstehung l Schlaganfall als Impfindikation
Generikamarkt: Steigender Absatz, sinkender Umsatz
Die Generikahersteller verzeichnen trotz einer Zunahme der verkauften Packungen Umsatzrückgänge.
Pharmabranche: Europäische Konzerne geben Tempo vor
Die Pharmabranche wächst international schneller zusammen. Rechnet man den Gesamtwert der Fusionen und Übernahmen...
Arzneimittelwerbung: Liberalisierung auf schmalem Grat
Das weitgehende Arzneimittelwerbeverbot in der EU wackelt.
Meldungen: Mehr als 7500 Rabattverträge l Bayer baut Standort aus l Austausch von Patientendaten l Tchibo bietet Versicherung
Außerdem in der Druckausgabe:
Vivesco-Apotheken: Spendenaktion für herzkranke Kinder