Bupropion: Rauchstopp abhängig von Genen
PZ / Anscheinend beeinflusst die Genausstattung, ob Rauchern Bupropion hilft, ihre Sucht erfolgreich zu bekämpfen. Der Wirkstoff wird über die Cytochrom-P450-Variante CYP2B6 zum aktiven Metaboliten Hydroxybupropion verstoffwechselt. 45 Prozent der Menschen europäischer Herkunft tragen die Variante CYP2B6*6, die für die Wirkung von Bupropion essenziell zu sein scheint, wie eine klinische Studie mit mehr als 300 Rauchern zeigte. Publiziert wurde diese Studie im Fachmagazin »Biological Psychiatry« (Band 62, Seiten 635 bis 641). 147 Teilnehmer waren Träger der CYP2B6*6-Variante. In dieser Gruppe waren nach zehnwöchiger Behandlung mit Bupropion 33 Prozent abstinent gegenüber 14 Prozent unter Placebo. 31 Prozent blieben auch nach sechs Monaten rauchfrei, während es unter Placebo nur 13 Prozent waren. Für die Teilnehmer mit einer anderen CYP2B6-Variante ergab sich kein Nutzen aus der Behandlung mit Bupropion gegenüber den Placebo-Behandelten.