Neue Hoffnung bei schweren Lebererkrankungen
PZ / Das deutsche Biotechunternehmen Cytonet startet eine Phase-II/-III-Studie zum Einsatz eines Leberzellmedikaments für die Indikation »akutes Leberversagen«. Die Firma entwickelt das Mittel gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsklinik Heidelberg. Nach der Genehmigung durch das Paul-Ehrlich-Institut startet nun die SELICA-Studie (Safety & Efficacy of Liver Cell Application) zum Einsatz des Mittels auf Basis vitaler humaner Leberzellen. »Es handelt sich hierbei um eine einfache und risikoarme neue Behandlungsmöglichkeit mit dem Potenzial, die patienteneigene Leber zu retten. Eine lebenslange Therapie mit Immunsuppressiva ist hierbei nicht nötig«, so Dr. Andrea S. Schneider von der MHH.