Mit Eibisch gegen Hustenreiz |
18.09.2007 11:57 Uhr |
Mit Eibisch gegen Hustenreiz
PZ / Die Zulassung für Clobutinol-haltige Arzneimittel ruht seit Ende August. Doch für die Selbstmedikation bei Hustenreiz gibt es Alternativen.
Eine davon sind Mazerate aus Eibischwurzel (Phytohustil®Hustenreizstiller Sirup). Eibischwurzel gehört zur Gruppe der Schleimstoffdrogen. Die Schleimstoffe legen sich auf die gereizte Schleimhaut im Mund- und Rachenbereich und beruhigen sie. Ein bestehender Hustenreiz wird so gemildert und die Häufigkeit der Hustenattacken reduziert. Zudem kommt es zur Steigerung der Phagozytose-Aktivität, was mit einer unspezifischen Immunstimulation erklärt wird. Chemisch betrachtet stellen die Schleimstoffe Gemische von anionischen Heteropolysacchariden dar.
Die Polymere sind in der Lage, Reizstoffe zu adsorbieren beziehungsweise zu neutralisieren. Allerdings kann aufgrund dieses Adsorptionsvermögens auch die Resorption gleichzeitig eingenommener Arzneistoffe verzögert sein. Im Gegensatz zu Clobutinol, das das Abhusten von Schleim bei produktivem Husten erschwert, weist Eibischwurzel keine zentrale hustendämpfende Wirkung auf und kann auch zusammen mit einem Schleimlöser eingenommen werden. Eine eigene expektorierende Wirkung kommt der Droge jedoch nicht zu.