Pharmazeutische Zeitung online

Pharmazieticker

08.01.2007  13:49 Uhr

Insulin als Tablette

Insulin in Tablettenform statt mit Spritze ­ das könnte in naher Zukunft für Typ-2-Diabetiker Realität werden. Taiwanesische Forscher um Dr. Hsing-Wen Sung Tai haben gezeigt, dass das Hormon, in kleine feste Nanoteilchen verpackt, die Säurebarriere des Magens überwindet und über den Dünndarm in den Körper gelangt (Biomacromolecules online). In wässriger Lösung vermischten sie das als Bestandteil von Garnelenschalen bekannte Chitosan mit einer weiteren biologisch aktiven Substanz. Mit einer speziellen Zentrifugiertechnik stellten sie Partikel mit einem Durchmesser von 100 bis 150 Nanometer her und ließen sie Insulin aufsaugen. Damit konnten sie in ersten Tests diabetische Mäuse oral erfolgreich behandeln, schreiben die Forscher. PZ

Positives Votum für Erlotinib

Die Europäische Zulassungsbehörde EMEA hat die Zulassungsempfehlung für das oral applizierbare Krebsmedikament Erlotinib (Tarceva®) für die First-line-Behandlung des metastasierten Pankreaskarzinoms ausgesprochen. Der Hersteller Hoffman-La Roche erwartet die Marktzulassung des EGFR-Inhibitors in der neuen Indikation Ende Januar. Die Empfehlung beruht auf den positiven Ergebnissen der Phase-III-Studie NCIC-CTG PA.3 mit 596 Patienten. Patienten, die zusätzlich zur Chemotherapie mit Gemcitabin Erlotinib erhielten, überlebten signifikant länger (22 Prozent). Zudem konnte das progressionsfreie Überleben auf 30 Prozent gesteigert werden. PZ

Preis für Galantamin

Das Antidementivum Galantamin (Reminyl®) ist mit dem H.-G.-Creutzfeldt-Innovationspreis 2006 ausgezeichnet worden. Die Begründung der Jury: Die Substanz hemme nicht nur die Acetylcholinesterase, sondern erhöhe auch die Verfügbarkeit von Acetylcholin im synaptischen Spalt, in dem es nikotinerge Rezeptoren moduliert. Dies unterscheide Galantamin von anderen Cholinesterase-Hemmern. Galantamin ist seit 2001 in Deutschland bei leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz zugelassen und seit 2005 zur einmal täglichen Anwendung erhältlich. PZ

Mehr von Avoxa