Pharmazeutische Zeitung online

Soja bei Multipler Sklerose

09.01.2007  11:19 Uhr

Soja bei Multipler Sklerose

PZ / Ein aus Sojabohnen gewonnener Extrakt unterdrückte im Tiermodell für Multiple Sklerose erfolgreich die entzündlichen Reaktionen (Multiple Sclerosis 12, 2006, 688).

 

Der oral verabreichte Extrakt enthält große Mengen des Bowman-Birk-Protease-Hemmers. Dieser unterdrückt die Aktivierung von T-Lymphozyten, die das Myelin-basische Protein attackieren und dadurch auch bei MS-Patienten das Myelin um die Nervenfortsätze zerstören.

 

US-Forscher um Dr. Bruno Gran von der Thomas-Jefferson-Universität in Philadelphia testeten den Soja-Extrakt in einem Rattenmodell für MS. Nach der mehr als zweiwöchigen Behandlung mit dem Extrakt konnten zuvor laufunfähige Ratten wieder laufen. Tiere, die mit Placebo behandelt wurden, dagegen nicht. Die Forscher gehen davon aus, dass der Hemmstoff auch bei MS-Patienten antientzündliche Effekte hat, zumal er die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. In ersten klinischen Studien an Patienten mit benigner Prostata-Hyperplasie oder oraler Leukoplakie seien keine unerwünschten Wirkungen aufgetreten.

Mehr von Avoxa