Ausgabe 28/2006 |
10.07.2006 10:29 Uhr |
Ophthalmologie: Therapiestrategien bei diabetischer Retinopathie
Ein Diabetes mellitus gefährdet, neben vielen anderen Organen, immer auch das Auge. Daher bedeutet eine konsequente Blutzucker- und Blutdruckeinstellung die beste Prävention der diabetischen Retinopathie.
Gesundheitsreform: Urlaub vom Koalitionsstreit
Die Rettung kam am vergangenen Freitag in Form eines bis zum 4. September verlängerten Wochenendes.
Honorar: Ärzte wollen 20 Prozent mehr
Während noch über die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigungen schwadroniert wird, schafft deren Spitzenorganisation, die Kassenärztliche Bundesvereinigung, Fakten.
Monopolkommission: Deregulierung als Allheilmittel
Es wirkt wie eine konzertierte Aktion. Nachdem in der vergangenen Woche das saarländische Gesundheitsministerium DocMorris die Betriebsgenehmigung für eine Filiale in Saarbrücken erteilt hat, bringt in dieser Woche die Monopolkommission den Fremdbesitz in die Medien.
Außerdem in der Druckausgabe:
Gastkommentar: Der Insider, die Apotheken und die Heuschrecken
Rechtstipp: Wie viel Urlaub wann?
Nichtregierungsorganisationen: Kontrolle der G8-Versprechen
Meldungen
ABDA-Presseseminar: Die Apotheke als Partner des Patienten
Apotheken haben eine wichtige Funktion für den Verbraucherschutz. Fünf Kolleginnen und Kollegen gaben beim Gesundheitspresseseminar der ABDA Einblicke in das breit gefächerte Leistungsspektrum der Apotheke.
Johanniskraut: Phototoxisches Potenzial wird überschätzt
Vor allem in den Sommermonaten wird verstärkt auf die photosensibilisierende Wirkung von Johanniskraut hingewiesen. Zu Unrecht...
Gefahrstoffverordnung: Umsetzung in der Apotheke
Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) hat am 9. Mai 2006 die Handlungshilfen zur Umsetzung der Gefahrstoffverordnung in Apotheken verabschiedet.
Schlafmittel erhält Auszeichnung
Außerdem:
Humane Papillomaviren: Erste Impfung gegen Zervixkarzinom
Junge Frauen können sich nun erstmals mit einer Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs schützen.
Hepatische Enzephalopathie: Nicht nur Alkohol ist schuld
Die hepatische Enzephalopathie (HE), eine funktionelle Störung im Zentralnervensystem, ist eine der häufigsten Komplikationen einer Leberzirrhose.
Außerdem:
Pharmabranche: Generika beflügeln Konsolidierung
Der Konsolidierungsprozess in der globalen Pharmaindustrie setzt sich mit hohem Tempo fort.
Industrie: Berlin-Chemie wirbt Schering-Mitarbeiter
Das Berliner Pharmaunternehmen Berlin-Chemie will Schering-Beschäftigten, die nach der Übernahme durch Bayer ihren Job verlieren, einen neuen Arbeitsplatz anbieten.
Außerdem in der Druckausgabe:
Strafzahlung: Tabakgiganten kommen davon
Industrie: Berlin-Chemie wirbt Schering-Mitarbeiter
Europa: Druck auf Apotheken wächst
Apotheken-Marketing-Preis: Frist läuft ab