Ausgabe 38/2006 |
18.09.2006 11:23 Uhr |
Gesundheitsreform: Ökonomie statt Pharmazie
In dieser Woche findet der Deutsche Apothekertag in München statt. Von Donnerstag bis Samstag diskutieren die Delegierten der Apothekerkammern und -verbände die aktuelle politische Lage. l Interview: Wir schätzen den Apotheker als Heilberuf.
DocMorris: Verwaltungsgericht schließt Filiale
Das hatten sich DocMorris-Chef Ralf Däinghaus und der saarländische Gesundheitsminister Josef Hecken anders vorgestellt l Kommentar: Standfeste Richter.
Gesundheitsreform: Union streitet weiter
Der Streit um die Gesundheitsreform reißt innerhalb der Union nicht ab.
Hamburg: Bündnis fordert Stopp der Reform
Die Apothekerkammer Hamburg und der Hamburger Apothekerverein haben sich mit anderen Institutionen des Hamburger Gesundheitswesens zu einem Bündnis »Für Vielfalt gegen Staatsmedizin« zusammengeschlossen.
Außerdem in der Druckausgabe:
Reform: Gesundheitsverbände verabschieden Berliner Erklärung
Arzneimittelversorgung: Kostensteuerung über Verträge
Meldungen
Biosimilars: Hohe Hürden für die Zulassung
Seit April ist das erste Nachfolgeprodukt eines gentechnisch produzierten Wachstumshormons in Deutschland verfügbar.
Mit Thymian und Primel gegen Husten und Schleim
Ein standardisierter Thymian-Primelwurzel-Extrakt lindert die Beschwerden einer akuten Bronchitis und verkürzt die Krankheitsdauer.
NRF: Ersatz für Solutio Acriflavinii
Da Acriflaviniummonochlorid und Acriflaviniumdichlorid nicht mehr als Rezeptursubstanzen angeboten werden....
Außerdem:
Pharmazeutische Betreuung: Effektbewertung auf die Lebensqualität von Osteoporose-Patienten
100 Jahre Alzheimer: Unaufhaltsames Vergessen
Es fängt damit an, dass Schlüssel verlegt und Namen vergessen werden...
Den zweiten Gesundheitsbericht für Deutschland stellte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt vergangenen Montag in Berlin vor.
Außerdem:
Pharmamarkt: Die stillen Herrscher
Keine andere Familie hat in Deutschland mehr Einfluss im deutschen Arzneimittel- und Apothekenmarkt als die Merckles.
Apotheke: Geheime Kommandosache
Am vergangenen Freitag hat die tschechische Wettbewerbsaufsicht Phoenix den Einstieg bei der größten tschechischen Apothekenkette Europharm genehmigt.
Außerdem in der Druckausgabe:
Lauer-Fischer auf der Expopharm 2006
Kommentar: Falsche Freunde