Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 47/2006

20.11.2006  11:42 Uhr

Titel

Ökologie: Arzneimittelbelastung in der Umwelt

Mehr als 100 Arzneistoffe und deren Metabolite wurden nicht nur in hohen Konzentrationen in Zu- und Abläufen von Kläranlagen, sondern zum Teil auch im Oberflächen- und Grundwasser gefunden. 

Politik

Apothekerproteste: Wir sind keine Pillenverkäufer

Nach Leipzig und München litt auch die Demonstration in Düsseldorf nicht unter Teilnehmermangel. l Kommentar: Beim Wort nehmen.

 

Insulinanaloga: Der Streit geht weiter

Bei der Versorgung von Typ-2-Diabetikern mit kurzwirksamen Insulinanaloga legt sich der Streit langsam wieder. Nun droht neuer Zwist...

 

dm-Markt: OVG-Urteil in der Kritik

Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, Filialen der Drogeriekette dm das Sammeln von Rezepten zu erlauben, hat allgemeines Kopfschütteln hervorgerufen.

 

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Gesundheitsreform: Mängelliste für Ulla Schmidt

Case Management: Eine aufwendige Chance für Apotheker

Rechtstipp: Der liebe Nachbar

Afrika: Jede zweite Arznei gefälscht

Meldungen

Pharmazie

IQWiG: Cholinesterase-Hemmer haben Nutzen

In Zeiten knapper Kassen gilt es mehr denn je, den Nutzen einer Therapie zu hinterfragen, um über die Erstattung zu entscheiden.

 

Interaktionen: Orale Antidiabetika richtig einnehmen

Zur Behandlung des Typ-2-Diabetes ist häufig eine Kombination verschiedener oraler Antidiabetika erforderlich.

 

Wochenendworkshop: »Auf dem richtigen Weg«

Wer überlegt, die Pharmazeutische Betreuung in der eigenen Apotheke einzuführen, ist beim Wochenendworkshop «Patient und Pharmazeutische Betreuung« genau richtig.

 

Pharmazieticker

HRT neu bewertet

Psychosen durch Tamiflu

Resistenzen in Fachinfo

 

Medizin

Fieber bei Kindern: Besorgte Eltern kompetent beraten

Bei kleinen Kindern ist Fieber nichts Ungewöhnliches. Doch mit steigender Temperatur der Sprösslinge wächst auch die Sorge der Eltern.

 

Schmerzkiller im Speichel entdeckt

In der menschlichen Speichelflüssigkeit haben Forscher des Pasteur-Instituts in Paris eine schmerzstillende Substanz entdeckt, die im Tierversuch bis zu sechsmal stärker wirksam war als Morphin.

 

Altersmedizin: Mangelnde Bewegung macht krank

Jeder von uns möchte auch im Alter noch fit und gesund sein. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist Sport.

 

Medizinticker

Geburt nicht verzögern

Linse gegen Augenleiden

GBE-Heft Tuberkulose

 

Außerdem:

Kälteurtikaria: Wenn »on the rocks« gefährlich wird

Wirtschaft und Handel

Reform: Pharmahersteller wittern Rechtsverstoß

Die Pharmaindustrie hat die Rechtmäßigkeit des geltenden Verfahrens gegen die Erstattung teurer, aber nicht unbedingt besserer Arzneimittel auf Kassenkosten in Frage gestellt.

 

Betriebsübergang: Verträge mitverkaufen

Wer seine Apotheke verkauft, verpachtet oder verschenkt, überträgt damit gleichzeitig die laufenden Verträge.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Expopharm-Spendenaktion: 10.000 Euro für Ronny-Ziesmer-Stiftung

Pharmahersteller: Stada stoppt und startet

Kundenbindung: Erfolgreich mit Kundenkarten

Steuertipp: Reform der Unternehmensbesteuerung

Ermittlungen: Krankenkasse stellt Betrugsanzeige 

Meldungen

Mehr von Avoxa