Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 27/2006

04.07.2006  09:46 Uhr

Titel

Dermopharmazie: Topische und systemische Therapie der Akne

Akne ist eine Erkrankung, die in jedem Lebensalter auftreten kann. Auch wenn vorrangig Jugendliche in der Pubertät unter Pickeln, Pusteln und Papeln leiden.

Politik

Gesundheitsreform: Große Koalition will Landschaft revolutionieren

Drei Monate Konsultationen hinter verschlossenen Türen, dann noch einmal zehn Stunden Verhandlungsmarathon...

 

»Wir werden dafür kämpfen, dass diese Ideen nicht ins Gesetz kommen«

Die Eckpunkte belasten die Apotheker erheblich. Die eigentlichen Ziele wurden jedoch verfehlt. ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf im Interview...

 

500 Millionen Euro und weitere Grausamkeiten für Apotheker

Die Regierung zeigt sich zufrieden mit ihrem Reformversuch. Die meisten Apotheker sehen dies anders.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Kassengrößen: Fusionen statt Mindestzahl

DocMorris: Saarbrückens Retter

Urteil: Kein K-Rechner in Arztpraxen

Akupunktur wird Kassenleistung

Pharmazie

Brustkrebs: Lapatinib als neuer Hoffnungsträger

Frauen mit HER2-positivem Mammakarzinom können wieder hoffen, selbst wenn der Tumor unter einer Therapie mit dem HER2-Antikörper Trastuzumab fortgeschritten ist.

 

Asthma bronchiale: Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie

Eine antientzündliche Therapie zusammen mit Bronchodilatatoren ist das Maß aller Dinge.

 

NRF: Hypertonische Kochsalzlösung für den Praxisbedarf

Da die Inhalation einer hypertonischen Kochsalzlösung die Beschwerden von Mukoviszidose-Patienten lindern kann, verordnen Pulmologen zurzeit zunehmend hypertonische Solen.

 

Pharmazieticker

Ropinirol gegen Restless legs

Neue Option für Diabetiker

Thrombozytenzahl steigern

 

Außerdem:

Aktinische Keratose: Cremen und Rotlicht helfen bei Hautkrebs

Medizin

Chronische Pankreatitis: Häufig spät erkannt

Bei der chronischen Pankreatitis zerstören wiederkehrende Entzündungsschübe die Bauchspeicheldrüse, sodass sie ihre Funktionen verliert.

 

Blutdoping: Gefährliche Leistungssteigerung

Seitdem Tricksereien mit dem leistungssteigernden Hormon Erythropoeitin nachweisbar sind, greifen Sportler wieder auf das »klassische« Blutdoping zurück.

 

Medizinticker

Salmonellen bei Legehennen

Masernepidemie klingt ab

Freispruch für Herpes-Viren

 

Außerdem:

Schädel-Hirn-Trauma: Stürze mit gravierenden Folgen

Wirtschaft und Handel

Bertelsmann-Stiftung: »Generalunternehmer Gesundheit«

Nach monatelangem Streit der Koalition über eine Gesundheitsreform hat die Bertelsmann Stiftung spürbare Veränderungen und mehr Gesamtverantwortung im Gesundheitssystem angemahnt.

 

Steuern: Fünf Milliarden Anschub

Die große Koalition will die Wirtschaft in den ersten Jahren der Unternehmensteuerreform mit bis zu 5 Milliarden Euro entlasten.

 

Wirtschaftsticker

Viernheimer Klinik pleite

Jenapharm streicht Stellen

Vorwürfe gegen Vivantes

Keine Rentenbescheide

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Übernahme: Bayer legt sich bei Job-Abbau nicht fest

Europa: Kaum Vorteile für Versicherte

Hersteller: Merck sieht sich gestärkt

Medizintechnik: Siemens kauft Bayer-Diagnostik

Mehr von Avoxa