Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 12/2006

17.03.2006  09:38 Uhr

Titel

Photodynamische Therapie: Mit Photosensitizern und Licht heilen

Aktuell werden zahlreiche sehr unterschiedliche neue Anwendungsfelder für die photodynamische Therapie erprobt.

 

Interview: Langzeitfolgen noch unklar

Politik

Interview: Kleine Schritte zu mehr Wettbewerb

Mit den anstehenden Reformen will die Bundesregierung die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung konsolidieren. Der Mannheimer Ökonom und Gesundheitssachverständige Professor Dr. Eberhard Wille erwartet nicht den großen Wurf.

 

Gesundheitsreform: Schmidt kann es kaum erwarten

Wenn in diesen Tagen über die anstehende große Gesundheitsreform gesprochen wird, dann bleibt vieles unklar.

 

AVWG: Gesetz kommt wohl erst im Juni

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 10. März dem Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) nicht zugestimmt. Folglich wurde der Vermittlungsausschuss angerufen.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Bayern: Verband informiert über AVWG und Verschreibungsverordnung

Ärztestreiks: Der Ton wird schärfer

Warnung an die Bundesregierung

Urteil: DocMorris verliert Rabattprozess

Tests mit Kindern Pflicht

EU stärkt Gesundheitsfürsorge

Barmer bleibt gelassen

Verschreibungsverordnung

Arzneikosten im Januar gestiegen

Pharmazie

Workshop: Rezepturen sind eine Teamleistung

Begleitend zu den ZL-Ringversuchen fand das Pilotprojekt »Lernen mit den Rezeptur-Ringversuchen« statt.

 

Arzneimittelfälschungen: Mehr Sicherheit durch Chips und Siegel

Arzneimittelfälschungen sind nicht nur in der Dritten Welt sondern auch hierzulande ein wachsendes Problem, das Hersteller und Behörden zum Handeln zwingt.

 

Atemwegsinfektionen: Immunmodulierende Potenz nutzen

Bei bakteriellen Atemwegsinfektionen sollte das einhergehenden Entzündungsgeschehen früh gehemmt werden, um die Heilung zu beschleunigen und ferner Chronifizierungen und Rezidive zu vermeiden.

 

Pharmazieticker

Mehr als 7000 Rofecoxib-Geschädigte

Rivastigmin bei Parkinson

Neues Antidepressivum

 

Außerdem:

CUP-Syndrom: Behandeln ist wichtiger als Suchen 

Osteoporose: Bisphosphonat schützt die Knochen

Medizin

Influenza-Pandemie: Maske ist nicht gleich Maske

Wer im Fall einer Grippe-Pandemie engen Kontakt zu Patienten hat, sollte sich mit Hilfe von Atemmasken vor einer Ansteckung schützen.

 

Brustkrebs bei Männern

Das Mammakarzinom - eine reine Frauenkrankheit? Das ist nicht der Fall, denn die Erkrankung tritt, wenn auch sehr selten, bei Männern ebenfalls auf.

 

Medizinticker

Zahl der Maserntoten gesunken

H5N1 ähnelt Virus von 1918

Kabarett gegen Krebs

 

Außerdem:

Tuberkulose ist noch nicht besiegt

Aggressive Krebszellen vergären Zucker

Präventionsoffensive Diabetes

Wirtschaft und Handel

Großhandel: Sanacorp baut Niederlassung in NRW

Der Wettbewerb im pharmazeutischen Großhandel dürfte sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen.

 

Vogelgrippe: Roche erhöht Tamiflu-Produktion

Der schweizerische Pharmakonzern Roche will bis zum Jahresende die weltweiten Produktionskapazitäten für das (Vogel-)Grippemittel Tamiflu um 100 auf 400 Millionen Packungen erhöhen.

 

Kommentar: Profilierung auf Kosten anderer

Das ist so eine Sache mit Marketing und Werbung.

 

Wirtschaftsticker

Lamberti legt Amt nieder

KV-Chef Bittmann verurteilt

Mehr Arzt pro Patient in Kassel

Weniger Kurpatienten für Rügen

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Großbritannien: Klinischer Test mit Folgen

BPI: Starke Marken bestimmen OTC-Markt

Großhandel: Celesio will schneller wachsen als andere

Pharmaindustrie: Altana sucht Partner oder Käufer

DAV-Wirtschaftsforum: Die Bedeutung der Telematik

Island: Actavis will an die Spitze

Österreich: Streit um Apothekenaktion

Großbritannien: Boots saniert

Magazin

Chinesische Pharmaziegeschichte: Arzneispezialisten aus Fernost

Die Chinesische Pharmaziegeschichte fristet in westlichen Geschichtsbüchern ein eher bescheidenes Dasein.

Rechtsprechung

Ein Bestell- und Abholservice für Arzneimittel in Drogeriemärkten ist unzulässig

Verwaltungsgericht Düsseldorf, Urteil vom 25. Januar 2006, Az. 16 K 5720/04.

Mehr von Avoxa