Ausgabe 33/2006 |
14.08.2006 11:25 Uhr |
Costa Rica: Paradies der Artenvielfalt
Unter Äquatorsonne und kilometerhohen Wolkentürmen harmoniert auf kleinstem Raum in Costa Rica eine beeindruckende Artenvielfalt.
Streinz-Gutachten: Auf ziemlich dünnem Eis
Gibt es einen Unterschied zwischen griechischen Optikern und deutschen Apothekern? Die Frage klingt absurd. Doch für die Apotheker könnte viel von ihrer Beantwortung abhängen.
Reaktionen: SPD-Politiker pro Apotheke
Für die niedergelassenen Apotheker gibt es nicht wenig Unterstützung.
DocMorris: Heftige Reaktionen von Kammern und Verbänden
Apothekerkammern und Verbände haben für die Ablehnung einer einstweiligen Verfügung gegen die Betriebserlaubnis für DocMorris erwartungsgemäß kein Verständnis.
Außerdem in der Druckausgabe:
Hybris / Kommentar
DocMorris: Die Macht der Medien
Krankenkassen: Teufelswerk Gesundheitsfonds
AOK darf nicht für Versender werben
Keine Lösung in Sicht
Biotechnologie: Die Milch macht‘s
Die Europäische Zulassungsbehörde hat Anfang August einen Arzneistoff zugelassen, der aus der Milch transgener Ziegen gewonnen wird.
Kombivakzine: Vier auf einen Streich
Musste bisher gegen eine Varizelleninfektion separat geimpft werden, kann nun eine einzige Vakzine vor Masern, Mumps, Röteln und Windpocken schützen.
Schmerztherapie: Im Alter auf Besonderheiten achten
Viele ältere Menschen leiden an chronisch-rezidivierenden Schmerzen. Nur ein Teil von ihnen ist analgetisch gut versorgt.
Außerdem:
Anwendungsbeobachtung: Phytosedativum bei Kindern effektiv
Dritter Nachtrag zum Europäischen Arzneibuch in Kraft getreten
Mumps: Kennzeichen Hamsterbacke
Ziegenpeter, Bauernwetzel, Wochentölpel: Ihre volkstümlichen Namen verdankt die ansteckende Virusinfektion Mumps einer schmerzhaften Schwellung der Ohrspeicheldrüsen.
Ultraschall bringt Neurone auf Abwege
Ultraschalluntersuchungen, wie sie in der Schwangerschaftsvorsorge vorgesehen sind, beeinträchtigen die Migration von Neuronen im Gehirn des Fetus.
Außerdem:
Mythos Wettbewerb: Der ewige Traum vom Niedrigpreis
Wenn Josef Hecken dem holländischen Versandhändler DocMorris Schützenhilfe gewährt, müssen vermeintliche volkswirtschaftliche Unzulänglichkeiten des hiesigen Apothekenmonopols herhalten.
DocMorris: Däinghaus will ins Generikageschäft
Die Ankündigung kam nicht überraschend, ihre Wirkung dürfte sie nicht verfehlen.
Außerdem in der Druckausgabe:
Pharmavertrieb: Ratiopharm wechselt Siebert aus
Meldungen
Apothekenkette: Alliance Boots setzt auf US-Kunden
»Pille danach« auf der Zielgeraden
Boehringer Ingelheim legt kräftig zu
Steuertipp: Abzug von Handwerkerleistungen
Generika: Stada plant Zukäufe in Osteuropa
Unesco-Weltkulturerbe: Einblicke in mittelalterliche Heilkunst
Die Kenntnisse über die medizinisch-pharmazeutische Praxis im Mittelalter sind gering.