Ausgabe 24/2013 |
26.07.2013 13:07 Uhr |
Schwerpunkt Reisen
Diese Ausgabe hat das Thema "Reisen" zum Schwerpunkt.
Die relevanten Beiträge sind l rot markiert.
Das Reisen bleibt den Deutschen lieb und teuer. 2012 gaben sie bei Auslandsurlauben so viel aus wie nie zuvor. Die Prognose für 2013 geht von einer weiteren Steigerung...
l Wilderness-Medizin: Abseitsfallen im Niemandsland
Fernreisen werden immer beliebter. Doch fremde Länder und Kulturen genügen einigen Abenteurern längst nicht mehr. Sie suchen größeren Nervenkitzel...
Notdienst: Bundestag beschließt Pauschale
Mit den Stimmen von Union, FDP und Linkspartei hat der Bundestag das Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) verabschiedet. Schon bald...
AMG-Novelle: Bundestag besiegelt Boni-Verbot
Der Bundestag hat das Dritte Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (AMG-Novelle) beschlossen und das Rx-Boni-Verbot...
Barmer GEK Arzneimittelreport: Falsche Pillen für Kinder und Alte
Kindern und alten Menschen werden immer häufiger für sie ungeeignete Medikamente verordnet. Das ist ein Ergebnis des Arzneimittelreports 2013...
Außerdem:
Hochwasser: Spenden sammeln für Apotheker
Kartellrecht für Kassen: Einigung im Vermittlungsausschuss
Korruption: Länder bringen Gesetz auf den Weg
l Medikamente im Koffer: Nicht unbedarft einpacken
l Krankenversicherung im Ausland: Im Notfall abgesichert
Urteil weist Europa Apotheek in die Schranken
Substitution: ABDA lehnt Ausweitung ab
Schreiber: Honorar für neue Angebote
Pädiatrie: Mit Fragebögen besser vorsorgen
Neue Arzneimittel: Innovationskraft in Gefahr
Niedersachsens Ministerin lobt Apotheker
Kommissionierer: Was bringt ein Warenautomat?
l Urlaub: Arzneimittel auf Reisen
Hat man sein Urlaubsdomizil erst einmal erreicht, ist die Lagerung von Arzneimitteln meist kein Problem mehr.
l Reiseapotheke: Packen mit Plan
Eine wohldurchdachte Reiseapotheke hat schon so manchen Urlauber vor größeren Unannehmlichkeiten bewahrt.
l Reisethrombose: Risiko überschätzt
Das Risiko einer Reisethrombose wird in der Urlaubszeit immer wieder thematisiert. Tatsächlich relevant ist es jedoch in der Regel nur für...
Außerdem:
HIV: Neue Fixkombination mit zwei neuen Wirkstoffen
l Reisekinetose: Krank durch Kurven und Kamele
l Repellentien: Geschützt vor Zecken, Mücken und Co.
l Tauchtauglichkeit: Erst zum Arzt, dann in die Tiefe
Bunte Korallenriffe, exotische Fische, geheimnisvolle Schiffswracks: Die Faszination Unterwasserwelt zieht immer mehr Urlauber an.
l Denguefieber: Wachsende Gefahr in Urlaubsländern
Das durch Mücken übertragene Denguefieber breitet sich vor allem in Südostasien und Südamerika immer weiter aus.
l Sonnenschutz: Wer darf nicht in die Sonne?
Während die meisten Menschen sich im Sommer auf ausgedehnte Sonnenbäder freuen, müssen andere die Sonne meiden.
Außerdem:
Millionen Kinder sterben wegen Unterernährung
l Bettwanzen: Rückkehr der Blutsauger
Auf dieses Souvenir können Reisende gut verzichten: Bettwanzen sind weltweit wieder auf dem Vormarsch, und das nicht nur in billigen Absteigen.
Fotos: PZ/Susanne Saenger; imago/imagebroker; imago/blickwinkel; Fotolia/Richard Carey; dpa/Piotr Naskrecki/CDC/Harvard University