Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 38/2017

18.09.2017  14:10 Uhr

Editorial

Hängepartie
Es hätte ein spektakulärer Apothekertag werden können. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ließ keinen Zweifel daran, dass er weiterhin zum Rx-Versandverbot steht. 

Deutscher Apothekertag 2017

Fit für die digitale Zukunft

Drei Themen prägten den DAT 2017: Die anstehende Bundestagswahl, die Digitalisierung und die Hoffnung, dass es mit dem Rx-Versandverbot vorangeht.

Politik & Wirtschaft

Gerd Glaeske: Apotheker müssen Stellung beziehen
Die einen betrachten Professor Gerd Glaeske als Widersacher der Apotheker, der die Gegebenheiten der Praxis verkennt. Die anderen...

 

Patientensicherheit: Reden spart Geld
Schlechte Kommunikation führt im Gesundheitswesen häufig zu Behandlungsfehlern, gefährdet die Sicherheit von Patienten und kostet Geld. 

 

Doc Morris: Weitere Apotheken-Automaten geplant
Der niederländische Versender Doc Morris gibt mit seinem Arzneimittel-Abgabeautomaten nicht auf – das war zu erwarten. 

 

Außerdem:

Notfallversorgung: Neues Konzept soll Vernetzung fördern

FIP-Report: Ohne Apotheker geht es nicht

HIV-Prophylaxe für 50 Euro

Barmer will Reform des Finanzausgleichs

Versorgungsforschung: Therapie trifft Patient

Herstellerbilanz: Innovationen kommen oft nicht an

Diabetes-Gesellschaft: Politik soll handeln

Fälschungsrichtlinie: Securpharm voll im Zeitplan

Wussten sie schon, dass ...?

Meldungen

Pharmazie

JAK-Hemmer: Die Multizytokin- Inhibitoren
In diesem Jahr kamen mit Baricitinib und Tofacitinib hierzulande die ersten Januskinase-Hemmer für die Indikation rheumatoide Arthritis auf den Markt.

DOAK: Update Interaktionen
Mehr als 500.000 Menschen in Deutschland nehmen orale Gerinnungshemmer ein. Neben den Vitamin-K-Antagonisten kommen mittlerweile verstärkt auch...

 

Herzinfarkt: Betablocker ohne Einfluss in der Sekundärprophylaxe
Betablocker scheinen in der Sekundärprophylaxe nach einem Herzinfarkt verzichtbar zu sein. Einer Studie zufolge ist die Zweikombination...

 

Außerdem:

Neue Zulassungsempfehlungen in der EU

Medizin

Milchzähne: Aufmerksamkeit für die Ersten
Die Milchzähne sind wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern. Doch ihre Bedeutung wird nach wie vor unterschätzt – mit entsprechenden Folgen...

 

PSA-Wert: Screening doch empfehlenswert

Die Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) zur Früherkennung von Prostatakrebs senkt neuen Studiendaten zufolge das Sterberisiko...

 

Lebensbedrohliche Infekte an Kunstgelenken
Infizierte Kunstgelenke stellen eine große Herausforderung in der Medizin und eine immense Gefahr für Betroffene dar. Bei 1 bis 2 Prozent aller Prothesen...

 

Außerdem:

Pflaster gegen Fettpolster

Magazin

Verhaltensforschung: Rodelnde Raben und betrübte Bonobos
Tiere können lieben und trauern, haben Humor und Selbstbewusstsein. Manche sprechen sogar Dialekt – eine Welt, die der menschlichen unglaublich ähnelt.


Außerdem:

Jubiläum: Leder macht Geschichte

Familienausstellung: »Medizin zieht immer«

Fotos: PZ/Thomas Ganter; PZ/Mueller; iStock/Ls9907; Shutterstock/ Sergey Nov; iStock/cheekylorns

Mehr von Avoxa