Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 22/2017

26.05.2017  11:41 Uhr

Editorial

Zielgenau
Arzneistoffe können potent, aber aufgrund einer ungünstigen Verteilung im Körper dennoch unwirksam oder zu toxisch sein. Die zielgenaue Anreicherung von Arzneistoffen...

Titel

Orale Antikoagulation: Neue Optionen mit NOAK

Es gibt inzwischen vier direkte orale Antikoagulanzien zur Schlaganfall­prophy­laxe bei Vorhofflimmern und zur Therapie nach venösen Thromboembolien...

Politik & Wirtschaft

Ferdinand M. Gerlach: Die Sektorengrenze ist das Problem

Im Interview mit der PZ spricht der Mediziner Ferdinand M. Gerlach über seine Arbeit als Vorsitzender des Sachverständigenrats für Gesundheit.

 

SPD-Programm: Immerhin ein Satz zu Apotheken
Die SPD will die Apotheker nun offenbar doch noch in ihr Wahlprogramm schreiben: In einem überarbeiteten Programmentwurf der Parteispitze...

 

Phoenix: Zufrieden trotz gesunkener Marge
Die Phoenix Group ist auf Wachstumskurs. Bei der Bilanzvorlage für das Geschäftsjahr 2016/17 in Mannheim zeigte sich Unternehmenschef Windholz...

 

Außerdem:

BPhD: Pharmaziestudenten haben einen neuen Präsidenten

Telemedizin: App für Asthma-Patienten

Securpharm: Ungelöste Fragen in Klinikapotheken

Nutzenbewertung: Fachgesellschaften fordern Umdenken

Patientenberatung: Bundesregierung lobt Sanvartis

WHO wählt neuen Generaldirektor

Digitale Gesundheitsdienste: Zwischen Skepsis und Vertrauen

Approbationsordnung: Flexibler als gedacht

Meldungen

Pharmazie

Pharmacon meran 2017: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gastrointestinaltrakt, Tumortherapie

Aus Meran berichteten Brigitte M. Gensthaler, Christina Hohmann, Daniel Rücker und Sven Siebenand. 

Medizin

Fibromyalgie: Eine ernste Erkrankung
Ständige Müdigkeit, Schmerzen und eine rasch nachlassende Leistungsfähigkeit schränken den Alltag der Betroffenen stark ein.

 

WHO: Sepsis wird Topthema

Die Hauptversammlung der WHO verabschiedete eine Resolution zur besseren Prävention, Diagnose und Behandlung der Sepsis...

 

Deutschlands Badegewässer sind sauberer denn je
Baden gehen ist deutschlandweit ein sauberes Vergnügen. Nach dem EU-Bericht zur Qualität der Badegewässer erfüllen 97,8 Prozent der Badestellen...

 

Außerdem:

Informationsgehalt der U-Hefte ist verbesserungswürdig

Flüchtlinge: Viele brauchen Langzeit-Traumatherapie

Magazin

Demenz und Kommunikation: »Pack die Badehose ein«
Die Autorin Christine Schön produziert Radiosendungen auf CD für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.

Fotos: PZ/Thomas Ganter; PZ/Sick; PZ/Thomas Ganter; Fotolia/sudok1; Fotolia/Maurice Tricatelle

Mehr von Avoxa