Ausgabe 32/2017 |
07.08.2017 11:57 Uhr |
Schnipp, schnapp
Am Erbgut rumzubasteln ist nichts grundlegend Neues. Aber im Gegensatz zu den alten umständlichen und unpräzisen Verfahren ist die CRISPR/Cas9-Technologie
Hautalterung: Was Anti-Aging leisten kann
Wichtigster Baustein im Anti-Aging der Haut ist der Schutz vor UV-Strahlung und Umweltschadstoffen. Topische Zubereitungen können die Hautalte
Michael Kuck: »Wir können uns den Service leisten«
Seit Januar 2017 steht Michael Kuck an der Spitze der Apothekergenossenschaft Noweda. Wie sein Vorgänger Wilfried Hollman
Apotheken-Betriebsergebnisse: Große florieren, Kleine schwächeln
Laut einem Gutachten hängt die Rentabilität einer Offizin in Deutschland stark von ihrem Standort ab. Die Grünen plädieren deshalb dafür...
Wahlprogramme: Gesundheit im Fokus
Mitte September wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Im Wahlkampf setzen die Parteien auch auf gesundheitspolitische Themen.
Außerdem:
Geplante Übernahme belastet Stada
Wahlradar Gesundheit: Apotheker löchern Politiker
Arzneimittelversand: Besuch als Signal
CAR-T-Zellen: Immuntherapie 2.0
Genmanipulierte T-Zellen, die sich direkt gegen Tumorzellen richten, sind der nächste Schritt in der Entwicklung der Krebs-Immuntherapie. In den USA
CRISPR-Cas9-Technolgie: Eine Genschere für viele Erkrankungen
Die CRISPR-Cas9-Methode bietet neue pharmazeutisch-medizinische Optionen. Deshalb ist die Genschere auch für Apotheker höchst interessant.
Benzodiazepin-Entzug: Verschiedene Wege zum Erfolg
Wie erfolgreich sind Maßnahmen, um von Benzodiazepinen und Z-Substanzen loszukommen? Das untersuchten Wissenschaftler in einer Übersichtsarbeit.
Außerdem:
Hepatitis C: Neue Dreierkombi und Harvoni ab zwölf Jahren
Wochenendworkshop: Besonderheiten von Antikonvulsiva
Obstruktive Schlafapnoe: Alternativen zur Atemmaske
Vielen Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe kann durch eine Überdruckbeatmung im Schlaf geholfen werden. Es gibt aber auch Alternat
Genom-Editing: Trotz Fortschritten noch nicht praxisreif
Forschern ist es gelungen, mithilfe der Genschere CRISPR-Cas9 eine krank machende Mutation bei menschlichen Embryonen zu entfernen.
Normalgewicht: Lieber dicke Beine als Diabetes
Normalgewichtige müssen sich um ihr Herz-Kreislauf-Risiko in der Regel weniger Sorgen machen als Übergewichtige. Das gilt jedoch nicht immer.
Außerdem:
Kulturgeschichte: Wenn jemand eine Reise tut
Im Interview erläutert eine Tourismusexpertin alte und neue Reisemotive und erklärt, warum heute kein Urlaubsort mehr am Thema Gesundheit
IHK: Pflichtmitgliedschaft ist verfassungskonform
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 12. Juli 2017 zwei Verfassungsbeschwerden gegen IHK-Beiträge und mittelbar die IHK-Pflichtmitgliedschaft zurückg
Fotos: PZ/Thomas Ganter; PZ/Müller; Imago/Zuma Press; Fotolia/Amy Walters; Fotolia/Jenny Sturm