Ausgabe 27/2017 |
30.06.2017 11:47 Uhr |
Die Wahlprogramme der Bundestagsparteien liegen vor. Sogar die Union hat jetzt ihres vorgestellt. Dabei gibt es
Lip- und Lymphödem: Tortur für Leib und Seele
Schräge Blicke, Getuschel, Mobbing: Lip- und/oder Lymphödeme gehen nicht nur mit schweren körperlichen, sondern
Mischpreiskalkulation: Intransparent und unpräzise?
Mischpreise für neue Arzneimittel darf es nur geben, wenn zu erkennen ist, wie sie rechnerisch zustande kamen. Das hat das Landessozialger
AOK-Positionen: Offensive gegen Apotheker
Die AOK will das Fremd- und Mehrbesitzverbot aufheben, Direktverträge mit Versandapotheken schließen und die Zyto- und Impfstoffverträge erneuern…
Wahlprogramm: Union stützt Rx-Versandverbot
Das Versandverbot für verschreibungspflichtige Medikamente bleibt auch für die nächste Legislaturperiode auf der politischen Agenda. Die Union…
Außerdem:
Kassen wollen Apothekenvergütung besser verstehen
Stada: Neues Übernahme-Angebot und neue Führungsspitze
Merck: Beim Pharmageschäft guter Dinge
Gemeinsamer Bundesausschuss: Kandidaten ohne Vertrauen
Kühlkette von Medikamenten: Sicher überwacht per App
ABDA-Mitgliederversammlung: Entspannt und zuversichtlich
Bayer will sich Monsanto-Übernahme genehmigen lassen
Iran: Drehkreuz für den Handel
Amt des Patientenbeauftragten: Ingrid Fischbach folgt auf Karl Laumann
Wettbewerbszentrale: Gegen dubiose Geschäftspraktiken
Etelcalcetid, Landiolol und Rolapitant heißen die drei neuen Arzneistoffe des Monats Juni. Sie erweitern die Therapieoptionen bei
Präeklampsie: Niedrig dosierte ASS senkt Komplikationsrate
Die Einnahme von 150 mg Acetylsalicylsäure (ASS) am Tag kann bei Schwangeren mit hohem Risiko für Präeklampsie…
Spinale Muskelatrophie: Ersatzgen aktivieren
Seit dem 3. Juli ist in Deutschland erstmals eine medikamentöse Option zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) auf dem Markt.
Außerdem:
Vemlidy-Nutzenbewertung: Tabellen radikal gekürzt
Grippeimpfung als Pflaster für den Hausgebrauch
ELOM-080: COPD-Patienten profitieren von prophylaktischer Gabe
Kosmetik: Schönheit mit Nebenwirkungen
In den USA hat die Zahl von Meldungen unerwünschter Wirkungen bei Kosmetika stark zugenomme
Sportverletzungen: Erst checken, dann losrennen
Wer die positiven Effekte des Sports für sich nutzen will, muss vor allem eines tun: sich gut vorbereiten. Denn…
Übergewicht: Schon wenige Kilos zu viel erhöhen Herz-Kreislauf-Risiko
Wenn es um die Herz-Kreislauf-Gesundheit geht, zählt auf der Waage offenbar jedes Kilo: Einer aktuellen Studie zufolge...
Außerdem:
Erhebungsstudie: Siriderma MED Spezialpflege-Serie bei Hauterkrankungen
Die Ergebnisse einer Erhebungsstudie zur Anwendung schwach basischer Produkte der Siriderma MED Spezialpflege-Serie zeigen eine deutliche
Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; picture alliance/Ulrich Baumgarten; Imago/Bildwerk; Fotolia/Africa Studio