Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 46/2017

10.11.2017  11:56 Uhr

Editorial

Skrupellos

Gerade muss sich ein Apotheker aus Bottrop vor der 21. Großen Strafkammer am Essener Landgericht verantworten – wegen Abrechnungsbetrugs, versuchter Körperverletzung...

Titel

Mammakarzinom: Früh erkennen, individuell behandeln
Jede neunte Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Die Heilungschancen sind durch eine verbesserte Früherkennung und individuelle Therapie...

Politik & Wirtschaft

Großhandelsrabatte: Bundesgerichtshof pocht auf Wortlaut
Man kann aus einem Gesetz nicht mehr herauslesen als der Wortlaut besagt. Das sagt der BGH zum Rechtsstreit über Rabatte von Pharmagroßhändlern.

 

Zytostatika: Schiedsverhandlung ohne Ergebnis
Die erste Verhandlungsrunde bei der Schiedsstelle zwischen Kassen und Apothekern zur Honorierung von Zytostatika-Zubereitungen blieb ergebnislos.

 

Jamaika-Sondierungen: Rx-Versandverbot bleibt umstritten

Nach wochenlangen Sondierungsgesprächen liegen Union, FDP und Grüne immer noch weit auseinander. Auch mit Blick auf den Rx-Versandhandel…

 

Außerdem:

ABDA: Keine Spekulationen zum Honorar

Securpharm: Anbindung startet im nächsten Jahr

VdPP-Herbstseminar: Über die Apotheke der Zukunft

Zucker, Salz und Fett: Hohe Steuern auf Ungesundes

Mammografie-Einladung: Informationen künftig ausgewogener

Zytostatika-Skandal: Lauterbach will Herstellungshoheit für Kliniken

Meldungen

 

Pharmazie

Influenza-Impfstoffe: Auf die richtigen Viren setzen
Die beste Zeit für eine Schutzimpfung gegen Grippe ist der Oktober und November. Die Stammzusammensetzung der Influenza-Vakzine wird jährlich...

 

Zielgerichtete Therapie bei kleinzelligem Lungenkrebs
Während es mittlerweile zielgerichtete Therapien beim nicht-kleinzelligen Lun­gen­karzinom gibt, sind die Fortschritte beim kleinzelligen Bronchialkarzinom...

 

Tierarzneimittel: Was zu beachten ist
Weil Tiere einen anderen Stoffwechsel haben als Menschen, können Arzneimittel, die dem Herrchen helfen, beim Tier großen Schaden anrichten. 

 

Außerdem:

Fachinformationen: Neuer Service von ABDATA

Stratifizierte Medizin beim Einsatz von Psychopharmaka

Barrett-Ösophagus: PPI erhöhen nicht das Osteoporose-Risiko

Meldungen

Medizin

Placebo-Effekt: Wirkung ohne Wirkstoff
Der Placebo-Effekt ist keine reine Kopfsache. Er basiert auf messbaren physio­logischen Veränderungen im Körper. Wie er noch besser genutzt...

 

Schwangerschaftsdiabetes: 5-Prozent-Hürde locker genommen
Die Häufigkeit von Schwangerschaftsdiabetes hat in den vergangenen Jahren in Deutschland um den Faktor 4,5 zugenommen. 

 

Das Mikrobiom der Welt erforschen

Das »Earth Microbiome Project«  hat zum Ziel, die Diversität und Zusammen­set­zung der Mikrobiome auf der ganzen Welt zu erforschen und zu katalogisieren.

 

Außerdem:

Zu viele Kinder sterben an Lungenentzündung

Vorhofflimmern: Therapieverfahren mit Feuer und Eis

Tunnel, Elfenohr & Co.: Risiko für den Knorpel

Campus

Twinnet-Projekt: Besuch aus Reims
Am Pharmazeutischen Institut der Freien Universität Berlin fand erstmalig ein Austausch mit Studenten der Universität Reims Champagne-Ardenne statt. 


Außerdem:

Neues Multifunktionslabor in Frankfurt

Fotos: PZ/Thomas Ganter; iStock/querbeet; dpa; iStock/Paul Bradbury; Kern

Mehr von Avoxa