Ausgabe 28/2017 |
07.07.2017 12:29 Uhr |
Rationaler einsetzen
In einem Positionspapier fordert die Diagnostika-Industrie, ihre Produkte zum Beispiel in der personalisierten Medizin künftig noch stärker anzuerkennen und einzuse
Checkpoint-Inhibitoren: Immuntherapie gegen Krebs
Die sogenannten Checkpoint-Inhibitoren bedeuten sowohl wissenschaftlich als auch für viele Krebspatienten einen enormen E
Diagnostika-Industrie: Mehr Tests, bessere Versorgung
Die Potenziale diagnostischer Tests sind nicht ausgeschöpft. In einem Positionspapier fordert der Verband der Diagnostica-Industrie, künftig
G20-Gipfel: Im Zentrum des Chaos
Hamburg befand sich die vergangenen Tage im Ausnahmezustand. Die Bilder der Krawalle und Plünderungen im Schanzenviertel gingen durch die Welt.
Globale Gesundheit: Deutschland ist gut, aber zu geizig
Anlässlich des G20-Gipfels hat sich das Fachmagazin »The Lancet« gefragt: Hat Deutschland das Zeug zur Führungsrolle in der globalen Gesundheit?
Außerdem:
Versorgungsatlas: Im Süden mehr Impfgegner
Stada: Zweiter Anlauf zur Übernahme
G-BA baut Kooperation mit EMA aus
Neue Patientenbeauftragte: Fischbachs Ziele
Bundestagswahl: Verbraucherschützer setzen aufs Internet
Entlassmanagement kommt ab Oktober
Harnwegsinfekte: Leitlinie empfiehlt auch Phytos
Unkomplizierte Harnwegsinfekte bedingen nicht immer zwangsläufig eine Antibiotika-Behandlung. Die neue S3-Leitlinie befasst sich detailliert mit
Doping: EPO hilft höchstens ein bisschen
Kaum eine andere Sportart ist in den vergangenen Jahren so häufig von Dopingskandalen erschüttert worden wie der Profiradsport.
Insulin-Tablette: Wirksam, aber noch zu teuer
Ob bukkal oder inhalativ: Versuche, das Hormon Insulin in anderen Darreichungsformen als die der Injektion zu vermarkten, gab es schon viele.
Außerdem:
ASS 100: Vor der OP nicht einfach absetzen
Gonorrhö: Probleme und Lösungsansätze
Sarilumab: Angriff am IL-6-Rezeptor
Tabakheizsysteme: Erhitzen statt verbrennen
Da Zigaretten immer unbeliebter werden, setzt die Tabakindustrie auf alternative Produkte wie ein Tabakheizsystem, das Tabak erhitzt, aber nicht verbre
PZ-Expertenrat: Vitamin B12 als Lutschtablette?
Fragen an den PZ-Expertenrat, beispielsweise zur Substitution von Vitamin B12, beantwortet Professor Dr. Theo Dingermann.
»The Human Project«: Big-Data-Studie startet in New York
Antworten auf Fragen wie »Wer bekommt Diabetes, Krebs oder Alzheimer?« erhoffen sich Forscher zukünftig von »The Human Project«...
Außerdem:
Prüfungsangst: Diese Tipps helfen dagegen
Studenten, die sich in Prüfungssituationen vor lauter Aufregung selbst im Weg stehen, müssen nicht verzweifeln: Es gibt Strategien
Versteckte Werbung: Alkohol auf allen Kanälen
Geschüttelt, nicht gerührt. Nicht nur Cineasten assoziieren diesen speziellen Martini mit James Bond. Das ist durcha
Außerdem:
Fotos: PZ/Sebastian Erb; Fotolia/Sport Moments; Philip Morris International; Fotolia/madhourse; Imago/Vibrant Pictures