Ausgabe 41/2017 |
06.10.2017 11:32 Uhr |
Schwerpunkt Zucker
Diese Ausgabe hat das Thema «Zucker» zum Schwerpunkt.
Die relevanten Beiträge sind lrot markiert.
Süß gleich gut: Das lernt ein Kind mit dem ersten Schluck Muttermilch. Sie lassen sich meist nur widerstrebend davon überzeugen, dass auch weniger Süßes gegessen werden s
I Glykosylierung: Der Zuckerpool im Nebenjob
Ohne Zucker kann kein Mensch leben. Das liegt keineswegs nur daran, dass ein Haupt-Energieträger fehlt. Bei genauerem Hinsehe
Pharmagroßhandel: BGH lässt Skonti freien Lauf
Der BGH hat entschieden: Großhandlungen sind nicht verpflichtet, von ihren Kunden einen Mindestpreis für Rx-Arzneimittel zu forde
I Zuckerreduktion: Süßes bekommt Saures
Etwa 90 Gramm Zucker nimmt jeder Deutsche täglich zu sich, rund doppelt so viel wie die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Verbände und Kassen
Arzneiverordnungs-Report: Bedenklicher Trend
In Deutschland kommen zunehmend hochpreisige Arzneimittel auf den Markt. Dieser Trend ist nach Ansicht von Experten gefährlich, denn…
Außerdem:
Noweda lässt Doc Morris keine Ruhe
Medizinisches Cannabis: Es ist genug für alle da
MedTech-Branche will schnellere Zulassungen
Gesundheitsnetzwerk: AOK bringt digitale Akte an den Start
I Diabetes-Medikamente: Große Auswahl an Wirkstoffen
Diabetes ist nicht gleich Diabetes. Je nach Typ und Schweregrad kommen verschiedene Wirkstoffklassen einzeln oder in Kombination zum Einsa
Checkpoint-Inhibitor Atezolizumab: Ein Neuling für zwei Krebsarten
Die Krebsimmuntherapie boomt. Mit Atezolizumab (Tecentriq®) können Ärzte dabei nun einen weiteren Wirkstoff einsetzen. Sein Wirkprinzip…
Chemie-Nobelpreis: Die Revolution der Auflösung
Wo Wissenschaftler bis vor wenigen Jahren nur unscharfe Strukturen sahen, können sie heute unter dem Elektronenmikroskop…
Außerdem:
I Zuckerkonsum: Wie Fructose den Stoffwechsel stört
Lange galt Fett in der Nahrung als Hauptursache von metabolischem Syndrom und Herzerkrankungen. Doch mittlerweile zeigt sich, dass Zu
I Gewichtsreduktion: Süßstoff als Helfer oder Hindernis?
Speisen und Getränke, die statt Zucker Süßstoff enthalten, sind kalorienärmer. Doch sind solche Light-Produkte beim Abnehmen wirklich eine Hilfe?
I Tumor-MRT: Zucker als Kontrastmittel
Eine Zuckerlösung statt der üblichen Kontrastmittel nutzten Wissenschaftler, um Gehirntumoren mit einem MRT-Verfahren sichtbar zu machen.
Außerdem:
Gewichtsreduktion: Süßstoff als Helfer oder Hindernis?
Zahl der adipösen Kinder stark gestiegen
HIV: Immer mehr Ältere infiziert
I Technikmuseum: Zucker ist überall
Zucker ist mehr als die Süße aus Rübe oder Rohr. Die Dauerausstellung im Deutschen Technikmuseum in Berlin präsentier
Fotos: PZ/Sebastian Erb; Phagro; iStock/robertprzybysz; Shutterstock/successo images; Fotolia/Anna Reinert