Ausgabe 01/2017 |
02.01.2017 10:30 Uhr |
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich wünsche Ihnen und allen Mitarbeitern in unseren ortsnahen Apotheken ein frohes und glückliches Neues Jahr. Um es gleich vorweg zu sag
Jahresausblick 2017: Apotheker wollen durchstarten
Die Apotheker beschäftigt seit dem 19. Oktober 2016 das Urteil des EuGH. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe steht ihnen zu
WhatsApp: Fragwürdiger Service
Der Mitteilungsdienst WhatsApp ist sehr populär. Auch viele Apotheken nutzen ihn und bieten ihren Kunden darüber einen Bestellservice für Medikame
Hilfsorganisationen: Gemeinsam im Einsatz
Für die Hilfsorganisationen Apotheker helfen und Apotheker ohne Grenzen war 2016 ein ereignisreiches Jahr. Erstmals kooperierten die Vereine...
Geschäftsjahr 2017: Apotheker sind eher optimistisch
Die Apotheker schauen trotz der brisanten politischen Lage nicht durchweg pessimistisch in die Zukunft. Das geht aus einer Umfrage hervor...
Außerdem:
Zum Jahresende vier neue Wirkstoffe
Kurz vor dem Jahreswechsel sind im Dezember noch einmal vier neue Arzneistoffe auf den deutschen Markt gekom
Neues Präparat bei Gallengangsentzündung
Für Patienten mit einer primären biliären Cholangitis ist ein neues Medikament in Europa zugelassen worden: Obeticholsäure (Octaliva von Intercept)...
Herzinsuffizienz: Weißdorn nicht mehr empfohlen
Pflanzliche Zubereitungen aus Weißdornblättern mit Blüten sollen nicht mehr bei Herzinsuffizienz Stadium II der NYHA angewendet werden.
Außerdem:
Klarträume: Nur Fliegen ist schöner
Menschen erleben im Traum die tollsten Dinge – und wissen dabei genau, dass sie gerade nicht wach sind. Diese sogenannten Klarträume.
Sexuelle Gewalt: Täter meist nicht psychisch krank
Sexualstraftaten erregen Abscheu und die Täter werden von vielen Menschen als »krank« angesehen. Aus psychiatrischer Sicht das nur selten...
Ebola-Impfstoff überzeugt in Studie
Die experimentelle Ebola-Vakzine rVSV-ZEBOV hat in einer Feldstudie in Guinea und Sierra Leone eine Wirksamkeit von 100 Prozent gezeigt.
Außerdem:
Willmar Schwabe zum 100. Todestag: Apotheker und Fabrikant
Im Januar 1917 starb Willmar Schwabe. Der Apotheker gründete in Leipzig eine Fabrik zur Herstellung von Homöopathika und pflanzlichen Arz
Fotos: PZ/Dorothee Mahnkopf; Colourbox; iStockphoto/tedestudio; iStockphoto/yulkapopkova; Institut für Geschichte der Pharmazie, Marburg