Ausgabe 46/2009 |
09.11.2009 12:03 Uhr |
Kinder mit Diabetes: Die Diagnose trifft die ganze Familie
Jede chronische Erkrankung eines Kindes stellt die gesamte Familie vor große Probleme. Dies gilt auch nach der Diagnose eines Typ-1-Diabetes.
Management-Kongress: Dienstleistungen als Chance
Dienstleistungen gehören immer mehr zum Standard-Repertoire der Apotheken.
Dienstleistungen: »Wenn es sofort brummt, war der Preis zu niedrig«
Apotheken bieten bereits heute eine Vielfalt an Dienstleistungen an.
Schweden: Liberalisierung schreitet voran
Der Umbau des schwedischen Apothekensystems ist auf der Zielgerade.
Außerdem in der Druckausgabe:
ABDA-Kampagne: Apotheken als Partner des Sports
Apothekenzukunft: Neue Chancen, alte Risiken
Interview: Referenzzentrum für Arzneimittelvesorgung
Interview: Die fachliche Beratung ist das Alleinstellungsmerkmal
Medikationsmanagement: »Unverzichtbarkeit ist Realität«
Phytopharmaka: Für Kinder unverzichtbar
Seit Jahrzehnten werden pflanzliche Arzneimittel erfolgreich bei Kindern eingesetzt.
Computersimulation: Arzneistoffe mal anders nutzen
In vielen bekannten Arzneistoffen steckt ein größeres Potenzial als bislang angenommen.
Wochenendworkshop: Gute Fragen, kompetente Antworten
Nach Hannover vor drei Wochen war nun Frankfurt der zweite Veranstaltungsort des diesjährigen Wochenendworkshops »Patient & Pharmazeutische Betreuung«.
ZL-Rezeptur-Ringversuche 2010: Qualität auf hohem Niveau
2010 bietet das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) wiederum drei Ringversuche zur Qualitätssicherung von in der Apotheke hergestellten Rezepturen an.
Meldungen: Schweinegrippe: Impfstoff Celtura zugelassen l Neurodermitis: Regividerm wird ausgeliefert l Sepsis: Richtige Antibiotikawahl rettet Leben
Ernährung: Diät gegen Gallen- und Nierensteine
Eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Steinen in Galle oder Niere spielt die Ernährung...
Pandemieimpfstoff: Engpässe in der Versorgung
Aus mehreren Bundesländern wurden in den vergangenen Tagen Engpässe bei der Versorgung mit dem Pandemieimpfstoff gegen die Schweinegrippe gemeldet.
Meningokokken: Impflücken trotz Impfempfehlung
Meningokokken vom Serotyp C können lebensbedrohliche Hirnhautentzündungen und Blutvergiftungen verursachen.
Außerdem:
20 Jahre Mauerfall: Vom Kollektiv zum Team
Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall ziehen Apotheker Bilanz. Wie haben sie die Zeit nach der Wende genutzt?
Excellence Award Apotheke 2009: Spitzenleistungen ausgezeichnet
»Zukunft durch qualitatives Wachstum« hieß das Motto des diesjährigen Excellence Award Apotheke.
Marketing: Raus aus dem Apotheker-Orbit
Ohne ein unverwechselbares Profil haben Apotheker keine Chance zu überleben.
Meldungen: Versandhändler kooperieren l Neue Firma kämpft gegen HIV
Außerdem:
Ostdeutsche haben die Freiheit genutzt
Hereditäres Angioödem: Von Leid und Lebenslust
Plötzlich schwellen Augen und Lippen an, die Hände und Füße werden unnatürlich dick und schmerzen.
Außerdem in der Druckausgabe:
Spendenaktion: Lachen ist die beste Medizin