Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 40/2009

28.09.2009  11:23 Uhr

Deutscher Apothekertag 2009

Düsseldorf: Gesundheit braucht Verantwortung

Die deutschen Apothekerinnen und Apotheker blicken wieder zuversichtlicher nach vorne.

Politik

Bundestagswahl: Hoffen auf stabiles Gesundheitswesen

Der Wahlabend war nicht spannend. Die meisten Akteure des Gesundheitswesen bedauern dies nicht.

 

Hilfstaxe: Neufassung mit neuen Anlagen

Nach langwierigen und immer wieder hinausgezögerten Verhandlungen tritt am 1. Oktober 2009 die neue »Hilfstaxe« in Kraft.

 

Geschäftsbericht: Rabattverträge durchziehen das Jahr

Für Patienten sind die Rabattverträge zuweilen recht unangenehm, für Apotheken oftmals ziemlich aufwendig.

 

Meldungen: Zusatzbeiträge l Laumann fordert Strafen

 

Außerdem:

Barmer-Verwaltungsrat sagt Ja zur Fusion

Pharmazie

Neu auf dem Markt: Laropiprant, Plerixafor und Tolvaptan

Im September sind drei neue Wirkstoffe auf den Markt gekommen.

 

Antibabypille unter Verdacht

In der Schweiz ist eine junge Frau plötzlich an einer Lungenembolie gestorben.

 

PZ-Innovationspreis: Rivaroxaban ausgezeichnet

Das Antithrombotikum Rivaroxaban (Xarelto®) ist der Gewinner des 15. PZ-Innovationspreises. l Kommentar: Erfreulich

 

Meldungen: Diabetes: Pankreatitis unter Sitagliptin-Therapie l USA: Erstes Mittel gegen aggressiven Blutkrebs l Hyaluronsäure gegen Halsschmerzen

 

Außerdem:

3. Rezeptur-Ringversuch: Cremezubereitung mit Harnstoff

Medizin

Ernährung: Wenn Kalorien auf die Leber schlagen

Als zentrales Stoffwechselorgan des Körpers muss die Leber viele Funktionen erfüllen.

 

Mundgeruch: Der Grund liegt auf der Zunge

Häufig werden die Ursachen für schlechten Atem (Halitosis) im Magen-Darm-Trakt vermutet.

 

Meldungen: Positive Bewertung für Pandemieimpfstoffe l Schlafmangel und Alzheimer l HIV-Impfstoff wirksam

 

Wirtschaft und Handel

Medizintechnologie: Der lange Weg der Innovationen

Die zu Jahresbeginn geänderte Innovationsklausel im Krankenhausentgeltgesetz hat bislang nicht den großen Schub für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden gebracht.

 

Kooperation: Der Kunde als Mensch

Die Kooperationslandschaft ist um einen neuen Apothekenverbund reicher.

 

Biotechnologie: Zulassung lässt Köpfe rauchen

Berlin hat sich zum Standort junger Pharma- und Biotechnologiefirmen entwickelt...

 

Meldungen: Linda wird Aktiengesellschaft l Neuer Marketingverband

 

Außerdem in der Druckausgabe:

EGK: Start mit drei Jahren Verspätung

Originalia

Soventol® HydroCort 0,5%: Ergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie

Die milde Wirkungsweise von Hydrocortison in niedrigen Konzentrationen ermöglicht eine sichere Anwendung und ist sogar in problematischen Hautarealen wie im Gesicht möglich.

Mehr von Avoxa