Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 29/2009

13.07.2009  13:31 Uhr

Titel

Narkolepsie: Schlafattacken zur falschen Zeit

Die Narkolepsie ist eine Schlaferkrankung mit eindrücklichen Symptomen.

Politik

Gesundheitssystem: Patienten brauchen mehr Transparenz

Die Neujustierungen im Gesundheitswesen haben die Stellung der Patienten tendenziell gestärkt.

 

Bundesrat: 15. AMG-Novelle verabschiedet

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Bundesrat mehrere gesundheitspolitische Gesetze beschlossen.

 

DAV: Rendezvous mit neuem Patientenbeauftragten

Der neue Patientenbeauftragte des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Thomas Preis, traf sich Anfang Juli zum ersten Mal mit Patientenvertretern.

 

Die Gewinner des Fotowettbewerbs »Kinder in der Apotheke«

Zum Thema »Kinder in der Apotheke« veranstaltete die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zusammen mit der Pharmazeutischen Zeitung einen Fotowettbewerb.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Verschreibung: Nur noch Wirkstoff aufs Rezept

Reproduktionsmedizin: Staatszuschuss für mehr Babys

GKV: Neue Finanzierungsoptionen in der Krankenversicherung

International Paralympic Day: Schüsse ins Schwarze beim ABDA-Stand

Altmedikamente: Jährlich bis zu 200 Euro für Entsorgung

Pharmazie

Beratung: Pantoprazol in der Selbstmedikation

Als erster Protonenpumpenhemmer hat Pantoprazol die Zulassung als OTC-Präparat erhalten.

 

Uridinmonophosphat: Mit Zellbaustein gegen Rückenschmerz

Schmerzen im Rücken können die Lebensqualität erheblich einschränken.

 

Omeprazol und Almotriptan ohne Rezept

Der Bundesrat hat der Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung zugestimmt.

 

Meldungen: Aspirin: Magenverträglichkeit positiv bewertet l Glabellafalten: Zulassung für Botulinumtoxin Typ A l USA: Zulassung für Canakinumab

 

Außerdem:

Haut und GI-Trakt: Wegweiser zu inneren Krankheiten

Medizin

Reisemedizin: Anpassung an extreme Bedingungen

Abenteuerreisen auf die höchsten Berggipfel der Welt, in die heißesten Wüstengebiete oder zum Eismeer...

 

Säuglingsbotulismus: Honig bringt Babys in Gefahr

Bienenhonig schmeckt zuckersüß und ist vergleichsweise gesund.

 

Meldungen: Weniger essen, gesünder altern l Spermien aus Stammzellen

 

Wirtschaft und Handel

Distribution: ABDA setzt auf Großhandel

Sie können nicht ohne einander, aber miteinander klappt es auch nicht immer gut...

 

Apothekenbetriebsvergleich: Analyse schützt vor Betriebsblindheit

Wo können Kosten gespart werden, wo liegen die Stärken der Apotheke und wie steht sie im Vergleich zur Konkurrenz da?

 

Management: Vom klugen Umgang mit der Zeit

Der freiberuflich tätige Apotheker kann seiner Verantwortung nicht entfliehen.

 

Meldungen: EU-Kritik an Pharmaindustrie l Vivesco sucht Kandidaten l Mehr Fälschungen entdeckt l Gesine plant Großhandel

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Steuertipp: Urteile zur doppelten Haushaltsführung

Campus

Twin-Projekt: Hartelijk welkom in Leipzig

34 niederländische Pharmaziestudenten haben im Juni Leipzig besucht...

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Galenik: Tipps und Tricks für die Rezeptur

Jena: Neuer Fachschaftsraum bezogen

Magazin

Farbenausstellung: Bunt ist meine Lieblingsfarbe

Wissenschaft sinnlich erleben: Ein Feuerwerk von Farben aus der Natur...

Originalia

200. Geburtstag von Carl Frederking: Historiker und Lehrer der Pharmazie

Der Apotheker Carl Frederking, heute weitgehend vergessen, verfasste eine der ersten umfassenden Darstellungen der Geschichte der Pharmazie...

Mehr von Avoxa