Ausgabe 35/2009 |
24.08.2009 15:45 Uhr |
Entgiftung zum Gift: Nebenwirkung Leberschaden
Leichte Schädigungen der Leber durch Medikamente sind häufiger als man denkt.
Wahlprogramme: Fonds wird Bürgerversicherung
Die SPD stellt seit mehr als acht Jahren die Bundesgesundheitsministerin.
Interview: Pick-up muss oben auf die Agenda
Die Ärztin Marlies Volkmer ist gesundheitspolitische Sprecherin der SPD.
Arzneimittel: Merkblatt für mehr Therapiesicherheit
Mit einem gemeinsamen Merkblatt für Patienten informieren Ärzte, Apotheker, Krankenkassen und Patientenvertreter über die sichere Einnahme von Arzneimitteln.
Schweinegrippe: Impfvorbereitungen laufen
Rund 28 Euro wird die Impfung gegen das Schweinegrippevirus kosten.
Meldungen: Eltern nutzen Notdienst l AOKs planen Fusion
Außerdem in der Druckausgabe:
BAH-Umfrage: Deutsche mögen Homöopathie
Krankenkassen: Neue Rabattrunden gestartet
Barmer möchte Konkurrenz loswerden
Zusatzbeitrag sorgt für Aufregung
Arzneistoffforschung: Die Natur als Vorbild
Was hat die Natur zu bieten? Wie kommen wir an ihre Schätze heran, sodass alle davon profitieren?
Bakterielle Resistenzen: Antibiotische Vielfalt nutzen
Die Zunahme multiresistenter Bakterien im Krankenhaus stellt die Ärzte vor große Probleme.
ABDA-Datenbank: Interaktionsalarm – na und?
Seit etwa 25 Jahren werden im deutschen Gesundheitswesen Datenbanken zur Prüfung auf Arzneimittelwechselwirkungen eingesetzt.
Außerdem:
Hydrophile Betamethasonvalerat-Hautemulsion NRF 11.47.: Konsistenz schwankt je nach Herstellung
Schlafstörungen: Ursache für psychische Krankheiten
Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, klagt oft auch über Schlafstörungen.
Bauchfett: Entzündungen führen zum Diabetes
Entzündungsprozesse im Bauchfett scheinen dazu zu führen, dass Übergewichtige Insulin-Resistenzen entwickeln.
Meldungen: Weizen als Diabetes-Auslöser l HPV-Impfung scheint sicher l Nanopartikel schädigen Lunge
Apotheken-TV: Stille Mitarbeiter als Blickfang
Das sogenannte Apotheken-Fernsehen setzt auf visuelle Kommunikation.
Heimversorgung: Die Dienstleistungsfalle vermeiden
Die Versorgung von Patienten in Pflegeheimen ist für viele Apotheken ein umsatzträchtiges Geschäft.
Steuertipp: Vorsteuer nach Umsatzschlüssel
Das Niedersächsische Finanzgericht hat entschieden, dass der Umfang des Vorsteuerabzugs auch nach dem sogenannten Umsatzschlüssel ermittelt werden kann.
Meldungen: Merckle: Mepha wird verkauft l Boehringer Ingelheim hält an Plänen für Impfzentrum fest l Stada: Wechsel im Aufsichtsrat l Pharmatechnik vergibt Jobs
Seuchenbekämpfung: Viel Rauch und Quarantäne
Neue Impfwirkstoffe, aber auch häufiges Händewaschen sollen helfen, den Ausbruch der Schweinegrippe zu verhindern.
Außerdem in der Druckausgabe:
Fotoausstellung: Zarter Schleier über harten Fakten