Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 04/2009

19.01.2009  11:31 Uhr

Titel

Nanotechnologie: Nanopartikel bringen Arzneistoffe sicher ans Ziel

»Nano« ist überall. Ein Blick in Tageszeitungen oder Fachjournale überzeugt den Leser, dass Nano-Strukturen von zahlreichen Wissenschaftlern mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen erforscht werden.

Politik

Arzneimittelinformation: Doppelter Nutzen für Klinik und Patient

Arzneimittelinformation im Krankenhaus senkt nicht nur die Mortalität, sondern auch die Kosten.

 

AMK: ABDA beschließt Neuordnung und Weiterentwicklung

Das Ende der Berufungsperiode der Mitglieder der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) und das gleichzeitige Ausscheiden des bisherigen Leiters der Geschäftsstelle und Vorsitzenden der AMK...

 

Gesundheitsministerium: Ulla Schmidt stellt Rekord auf

Niemals war ein deutscher Bundesgesundheitsminister länger im Amt als Ulla Schmidt (SPD).

 

Meldungen: Für Patientenverfügung l Schmidt will Pflegereform l Ohne Rezept

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Innovationsforum: »Jede Apotheke braucht eine individuelle Strategie«

Nordrhein: Apotheker zahlen leistungsorientiert

Arzthonorare: Korrektur der Korrektur

Ersatzkassen: Zusatzbeitrag frisst Entlastung auf

Rabattverträge: AOK gibt sich siegessicher

Pharmazie

Gefahrstoffe: Neue Einstufung und Kennzeichnung

Mit der sogenannten GHS-Verordnung hat das Europäische Parlament eine Vorschrift verabschiedet, die den weltweiten Handel mit Chemikalien erleichtern und eine Grundlage für einheitliche Standards im Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitsschutz bilden soll.

 

Folgeprojekt P-STAT 2: Evaluation der Tätigkeit von Pharmaziepraktikanten auf Station

Ziel des Projektes P-STAT 2 ist die Stärkung der patientenorientierten Ausbildung von Pharmaziepraktikanten.

 

1. Rezeptur-Ringversuch 2009: Halbfeste Zubereitung mit Betamethasonvalerat

Die Praxisrelevanz der in den Ringversuchen geprüften Rezepturen ist ein wichtiges Kriterium bei der Rezepturauswahl.

 

Meldungen: Bevacizumab: Zulassung bei Hirntumoren beantragt l Plerixafor: Zulassung als Orphan drug l Schlaganfall: Dabigatranetexilat in Phase III

 

Medizin

Ernährung: So wird aus Essen Energie

Die Verdauung wird ungern thematisiert. Dabei stellt sie eine der wichtigsten Funktionen des Körpers dar.

 

Meldungen: Hormonschub durch Hund l Kälte steigert Blutdruck l Hauptwirkstoff von Spice

 

Wirtschaft und Handel

Palliativpharmazie: Für ein würdiges Sterben zu Hause

Die Hospizbewegung will mit ihren ambulanten und stationären Angeboten die Sterbephase aus den Krankenhäusern in ein häusliches Umfeld zurückholen...

 

Lesetipp: Glücksgefühle in der Apotheke

Gerhard F. Riegl hat ein Buch vorgelegt, das Apotheken mit »artgerechtem« Marketing helfen soll, im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.

 

Apotheken-Wettbewerb: Naturheilkunde als Marktnische

Beim Apotheken-Wettbewerb »Excellence Award« im vorigen Jahr schaffte es die gerade neu eröffnete Alruna-Apotheke in Cham auf Anhieb, in den Kreis der Nominierten aufgenommen zu werden.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Hersteller kämpfen für Direktvertrieb

Magazin

Hightech im Sport: Mikro, Maus und Monitor

Ein Spitzen-Läufer zieht sich heute nicht einfach nur die Schuhe an und sprintet los.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit

Mehr von Avoxa